Brakel

Feuer in Brennholz-Schuppen in Brakeler Ortsteil

Wasserversorgung und Nachlöscharbeiten standen im Fokus der Feuerwehr.

Einsatz für die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Brakel. | © Reinhard Rohlf

04.10.2020 | 04.10.2020, 16:43

Brakel-Beller. Einsatz am Sonntagmittag für die Feuerwehr der Stadt Brakel. Im Ortsteil Beller stand ein Schuppen, in dem Brennholz gelagert wurde, in Flammen. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung müssen zusätzliche Kräfte alarmiert werden.

Zunächst rückten die Einheiten aus Beller, Erkeln und Hembsen zur Brand des Lagerschuppens, der etwas oberhalb der Ortschaft liegt, aus, berichtet die Feuerwehr. Um die Versorgung mit Löschwasser an der Einsatzstelle sicherzustellen, wurden zusätzliche Kräfte aus Brakel, Bellersen und Bökendorf nachalarmiert. Diese sorgten dafür, dass per Tanklöschfahrzeugen und einer Schlauchleitung aus dem Ortskern genügend Wasser zur Verfügung stand. Von der Leitstelle des Kreises wurde außerdem der Abrollbehälter Atemschutz entsandt und versorgte die Einsatzkräfte mit zusätzlichen Atemschutzgeräten.

Während das eigentliche Feuer schnell unter Kontrolle war, dauerten die Nachlöscharbeiten längere Zeit an. Das Brandgut musste mit einem Bagger und Teleskoplader aus dem schwer zugänglichen Schuppen geholt werden, um sie dann auf einer benachbarten Wiese ablöschen zu können.

Am Sonntag Mittag wurden zuerst die Einheiten aus Beller, Erkeln und Hembsen zu einem Brand eines Carports bzw....

Gepostet von Freiwillige Feuerwehr der Stadt Brakel am Sonntag, 4. Oktober 2020