Brakel. Die soziale Isolation aufgrund der Corona-Pandemie ist aktuell sehr wichtig, dennoch sehnt sich jeder nach Abwechslung zuhause. Erlaubt sind noch Wanderungen mit den Haushaltsmitgliedern, weil sich hier der nötige Abstand (von mindestens zwei Metern) zwischen anderen Menschen wahren lässt. Deshalb stellt die Neue Westfälische in den kommenden Tagen verschiedene Wandertouren im Kreis Höxter vor, die von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung als Lieblingstouren ausgewählt wurden. Weitere abwechslungsreiche Touren durch den Kreis Höxter: www.kulturland.org
Die wunderschöne Hügellandschaft des Brakeler Berglands und die kulturellen Sehenswürdigkeiten unterwegs machen diese Wanderung zu einem Erlebnis. Vom Startpunkt in Rheder, wo seit über 300 Jahren Bier gebraut wird, führt der Weg über die Nethe in den Landschaftspark hinein und durch schönen Buchenwald weiter bis nach Gehrden. Einst Mittelpunkt benediktinischen Lebens, beherbergt das dortige ehemalige Kloster heute ein Hotel. Über den Katharinenberg verläuft die Tour nach Siddessen, anschließend entlang der Nethe nach Rheder zurück.
Barrierefrei
Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge ermöglicht Naturerleben für jedermann. Für Menschen mit Handicap genauso wie für Senioren und Familien mit Kindern. Aus diesem Grund wurden barrierefreie Erlebnisrouten mit ebener Wegedecke angelegt, die zu attraktiven Ausflugszielen führen. Einer dieser Wege startet am Hotel Schloss Gehrden und führt auf einer Strecke von etwas mehr als einem Kilometer durch den Ortskern von Gehrden mit den für diese Region typischen Fachwerkhäusern. Im Außenbereich folgt ein Wegeabstecher dem Tal der Öse.
St. Peter & Paul
Sehenswert ist die frühere Klosterkirche St. Peter und Paul in Gehrden, die das größte historische Glockengeläut Westfalens beherbergt. Aus der Zeit um 1250 stammt die Tür mit reichem Eisenbeschlag im Nordportal der Kirche. Auch ein Klopfer mit Dämonengesicht ist erhalten.
Tourensteckbrief
Länge der Tour: 13,9 km
Markierung: Turm mit einer Zwei auf schwarzem Hintergrund
Charakter: leichte Tour
Start/Ziel: Kirche Rheder, Johann-Conrad-Schlaun-Straße, Brakel; Haltestelle: Rheder, Kirche, Bus R55, 552.
Links zum Thema