
Brakel. Der Brakeler Bürger-Schützenverein hat einen neuen Oberst. Der Schützenkönig von 2016, Karl-Heinz Neu, wird künftig an der Spitze des rund 1.100 Mitglieder zählenden Vereins stehen. Neu ist Nachfolger von Rüdiger Frin, der nach neun Jahren nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen wollte.
Die beiden Dechanten, der Schützenkönig, die vier Zugführer und die acht Unteroffiziere wählten am Samstagabend unter der Leitung des amtierenden Dechanten zunächst den Oberst, der dann in die Versammlung geholt wurde. Karl-Heinz Neu nahm das Amt an und leitete danach die Versammlung weiter. Danach wurde in folgender Reihenfolge gewählt: Adjutant, Fähnrich, zwei Fahnenoffiziere. Wobei jeweils der zuletzt gewählte in die Versammlung geholt wurde und an der Wahl des Nächsten teilnahm.
Im Amt als Adjutant bestätigt wurde Alexander Tölle. Neuer Fähnrich ist Hans-Jörg Koch. Seine beiden Fahnenoffiziere sind 1. Fahnenoffizier Martin Redeker und der 2. Fahnenoffizier Daniel Seck. Neuer Sekretär ist Bernd Zymner. Der Schießoffizier wird im Frühjahr 2018 durch die Mitglieder der Abteilung der Sportschützen gewählt.
Der neue zweite Fahnenoffizier Daniel Seck war eine Woche zuvor auf der Generalversammlung zum 1. Unteroffizier des ersten Zuges gewählt worden. Da er nun in ein höheres Amt gewählt wurde, muss der erste Zug noch einmal zusammenkommen und einen Unteroffizier wählen. Auf der Generalversammlung am 4. November wurden die Zugführer und Unteroffiziere durch die Mitglieder der Züge gewählt. Die neuen Zugführungen setzen sich wie folgt zusammen:
Erster Zug: Zugführer Alexander Kleinschmidt, 1. Unteroffizier Daniel Seck, 2. Unteroffizier Jan Drewes.
Zweiter Zug: Zugführer Dirk Wellsow, 1. Unteroffizier Sven Höke, 2. Unteroffizier Klaus Beine.
Dritter Zug: Karl-Heinz Menne, 1. Unteroffizier Adrian Tensi, 2. Unteroffizier Robert May
Vierter Zug : Zugführer Johannes Tobisch, 1. Unteroffizier Ralf Seck, 2. Unteroffizier Christian Tobisch.