Brakel

500 Gäste feiern beim Kreisjägerball in Brakel

Discofox-Weltmeister begeistern mit ihrem tänzerischen Können

06.03.2017 | 06.03.2017, 06:12
Organisationsteam: Kreisjägermeisterin Britta von Weichs und Claus Sagel, Vorsitzender des Hegerings Brakel, bedankten sich für die gelungene Organisation bei Martin Micus und Frank Weber. Hier in Begleitung von Sandra Micus und Julia Weber. - © Patricia Speith
Organisationsteam: Kreisjägermeisterin Britta von Weichs und Claus Sagel, Vorsitzender des Hegerings Brakel, bedankten sich für die gelungene Organisation bei Martin Micus und Frank Weber. Hier in Begleitung von Sandra Micus und Julia Weber. | © Patricia Speith

Brakel. Moderner, frischer und mit jeder Menge Humor präsentierte sich der Kreisjägerball am Wochenende. Der Hegering Brakel begrüßte rund 500 Gäste in der festlich geschmückten Stadthalle. Durch ein verjüngtes und herrlich erfrischendes Programm führte Moderator Daniel Winkler. Viel Musik, viel Tanz und viele Showeinlagen begeisterten die zahlreichen Gäste aus nah und fern.

Ein Höhepunkt des Abends war der schwungvolle Auftritt der Discofox-Weltmeister 2016, Igor Pokasanew und Maria Maksina. Der 33-Jährige und seine 19 Jahre alte Tanzpartnerin sorgten für reichlich Stimmung auf dem Tanzparkett. Ob Discofox Slow, Quick oder eine Runde Cha-Cha-Cha, die Deutschen Meister 2016 machten die Tanzfläche zum Mittelpunkt des Abends. Seit 22 Jahren schwingt der lizenzierte Tanztrainer das Tanzbein. Tanzpartnerin Maria begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tanzen.

Weniger tänzerisch aber mit reichlich Humor und feinen „Küchenzaubereien" unterhielt „Comedy-Koch Ötte" alias Sven Hegeler. Melodische Pfannen, springende Eier oder ein lebendes Huhn namens Jacqueline – Jagdfreunde aber auch „Nichtjäger" waren vor Lachmuskelkater nicht gefeit.

11. Kreisjägerball unterhält mit Comedy, Discofox und viel Musik. - © Patricia Speith
11. Kreisjägerball unterhält mit Comedy, Discofox und viel Musik. | © Patricia Speith

Der in São Paulo geborene Comedian hatte nicht nur leckere Geschichten aus Europa im Gepäck. Die Stadthalle wurde kurzerhand zum Moulin Rouge („Oh, là, là") und die Spezialität des Maître waren nicht nur gebrannte Mandeln. Mit französischem Akzent und einer köstlichen Prise humoristischen Frohsinns wurde der Jägerball erneut zu einem Garant geselliger Atmosphäre.

Fotostrecke


28 Bilder
Brakel: Jägerball in der Stadthalle

Tanzbegeisterte Gäste zeigten ihr Können zu mitreißenden Rhythmen. Die Tanz- und Showband „Daniel Ligges & Band" sorgte mit bekannten Klassikern für eine stets gut gefüllte Tanzfläche.

Ein festliches Buffet und eine große Tombola mit vielen Preisen – als Hauptpreis lockte eine einwöchige Jagdreise nach Namibia – rundeten den Kreisjägerball ab.

Nach dem Jägerball ist vor dem Jägerball – am 3. März 2018 gibt es eine weitere Auflage der Veranstaltung.