Schützenfeste im Kreis Höxter

Schützenkönigspaar Christian Milleg und Sabine Multhaupt regiert Natzungen

Vier Tage Schützenfest warten auf den Borgentreicher Ortsteil inklusive Festumzug, Ehrungen und dem Natzunger Nationaltanz.

Natzungens gekrönte Häupter: Schülerprinzessin Luisa Dürdodt (v. l.), Schützenkönigin Sabine Multhaupt, Schützenkönig Christian Milleg und Prinz David Muhs. | © Schützen Natzungen

30.06.2025 | 01.07.2025, 09:17

Borgentreich-Natzungen. Die St.-Nikolaus-Schützenbruderschaft Natzungen feiert am Wochenende von Freitag, 11., bis Montag, 14. Juli, das Fest des Jahres. Die Natzunger Schützen werden vom Königspaar Christian Milleg und Sabine Multhaupt regiert. Schülerprinzessin ist Luisa Dürdodt, Prinz ist David Muhs.

Zum Hofstaat gehören Steffen Dürdoth und Anna Sauerland, Jonas Jochheim und Kristin Weskamp, Louis Pelletier und Denise Wegge, Moritz Kuschel und Katja Tewes, Dominik Sendler und Annika Fuchs, Florian Wilhelms und Julia Gausmann, Steffen Sander und Carina Umbach, Michael Schabedoth und Carolin Wieners, Lukas Sauerland und Jasmin Niggemeier sowie Marius Pfeiffer und Karla Wolf. Als Königsoffiziere fungieren Patrick Ide und Kevin Ide.

Gemeinsam mit dem Hofstaat wird das Königspaar in der Natzunger Gemeindehalle für ausgelassene Stimmung sorgen. Für die musikalische Gestaltung des großen Festumzuges am Sonntag sorgen der Musikverein Auenhausen, der Spielmannszug Borgholz und natürlich der Spielmannszug Natzungen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Das ist das Festprogramm beim Natzunger Schützenfest

Das offizielle Festprogramm des Schützenfestes beginnt bereits am Freitag, 11. Juli, mit dem Ständchen durch den Natzunger Spielmannszug. Ab 20 Uhr wird ein Dämmerschoppen für jedermann an der Halle veranstaltet. Am Samstag, 12. Juli, wird das Königspaar gemeinsam mit dem Hofstaat und den Schützen die Schützenmesse um 19 Uhr besuchen, um anschließend gegen 20 Uhr den Gefallenen der Weltkriege sowie den gefallenen Bundeswehrsoldaten in den mittlerweile zahlreichen Auslandseinsätzen am Ehrenmal zu gedenken. Nach einem kleinen Umzug beginnt um 20.30 Uhr der Festball in der Gemeindehalle. An diesem Abend spielt die Band Enjoy.

Der große Überblick: Schützenfeste 2025 im Kreis Höxter: Alle Termine der Saison im Überblick

Den Höhepunkt des Sonntages, 13. Juli, bildet der große Festumzug mit dem Vorbeimarsch in der Dorfmitte gegen 15 Uhr. Anschließend gibt es in der Gemeindehalle Kaffee und Kuchen für jedermann. Um 16 Uhr ist die Ehrung der Jubelkönigspaare geplant. Während dieser Zeit spielt der Musikverein Auenhausen ein Festkonzert.

Am Schützenfestmontag geht es noch mal rund in Natzungen

Ab 18 Uhr wird den Majestäten eine kleine Pause gegönnt. Schon um 20 Uhr holen die Schützen König, Königin und Hofstaat für einen weiteren Festballabend von zu Hause ab. Am Sonntag spielt die Band Fun zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei. Um 22 Uhr dürfen sich alle Gäste auf den traditionellen Natzunger Nationaltanz Tappee freuen.

Lese-Tipp: Fotos der traumhaften Kleider: Die Schützenkönigspaare 2025 im Kreis Höxter

Am Montagmorgen, 14. Juli, ist der Spielmannzug Natzungen als Erster auf den Beinen und marschiert ab 7 Uhr mit dem Weckruf durch Natzungen. Der Musikverein Auenhausen untermalt das Schützenfrühstück und den Frühschoppen ab 10 Uhr mit zünftiger Blasmusik. Ein kleiner Festzug ab 19 Uhr läutet dann den letzten Festabend in der Halle ein. Ab 20.30 Uhr spielt wiederum die Band Fun bei freiem Eintritt bis zum Morgengrauen. Um 21 Uhr ist die traditionelle Polonaise auf dem Sportplatz vorgesehen.

Der Vorstand wünscht allen Schützen und Gästen ein fröhliches Feiern nach den Schützenidealen „Glaube, Sitte und Heimat“. Das Schützenfest soll die Jungen und die Alten sowie alle Schichten der Gesellschaft mit Gemeinschaftssinn und Lebensfreude vereinen.