Programm für das Schützenfest

Borgentreich feiert sein neues Königspaar am Pfingstwochenende

Von Freitag bis Montag steht in Borgentreich Schützenfest auf dem Programm. Großer Festumzug am Sonntag.

Das Königspaar Alexander und Olga Otto mit ihren Königsbegleitern Jens Rengel (l.) und Christian Deisel. | © Schützenbruderschaft Borgentreich

15.05.2024 | 15.05.2024, 16:00

Borgentreich. Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich von 1502 e. V. feiert traditionell am Pfingstwochenende ihr Fest des Jahres. Das Schützenfest steht in diesem Jahr unter der Regentschaft von Alexander und Olga Otto.

17. Mai

Das Wochenende beginnt mit dem Antreten der Lanzenkompanie mit dem Musikverein Borgentreichzum Zapfenstreich und Ständchenbringen. Unter anderem wird den Jubelmajestäten Karl und Christel Hengel (25 Jahre), Rainer Million und Christa Gievers (40 Jahre) und Dieter Baumann und Marianne Voss (50 Jahre) ein Ständchen gebracht.

18. Mai

Am Samstag treten die Schützen ohne Gewehr um 18 Uhr am Königshaus „Überm Hofe“ an und geleiten das Königspaar, den Hofstaat sowie die Jugendprinzessin Yvonne Brilon und den Schülerprinzen Marlon Hoppe zur feierlichen Schützenmesse um 18.30 Uhr in die St. Johannes Baptist Pfarrkirche. Nach dem Gottesdienst ist Antreten vor dem Orgelmuseum zum kleinen Umzug durch die Stadt zur Schützenhalle. Die Eröffnung des Festes beginnt mit dem Kommers und Ehrungen. Anschließend spielt die Partyband „WIR“.

Lesen Sie auch: Schützenfeste 2024 im Kreis Höxter: Alle Termine im Überblick

19. Mai

Mit dem Weckruf durch den Musikverein Borgentreich beginnt am Sonntag der erste Festtag. Antreten zum großen Festumzug ist um 14 Uhr mit dem Aufmarsch am Orgelmuseum. Anschließend setzt sich der Festzug in Bewegung zur Abholung des Königspaares mit Hofstaat sowie des Jubelkönigspaares von vor 25 Jahren Karl und Christel Hengel sowie dem Jubelpaar von vor 50 Jahren Dieter Baumann und Marianne Voss.

Marianne Voss und Dieter Baumann waren vor 50 Jahren das Königspaar. - © Schützenbruderschaft Borgentreich
Marianne Voss und Dieter Baumann waren vor 50 Jahren das Königspaar. | © Schützenbruderschaft Borgentreich

Das Bataillon wird von Oberst Andreas Muhs und Adjutant Jens Weber hoch zu Ross angeführt.Der Festzug läuft vom Orgelmuseum über die Marktstraße, die Lehmtorstraße, die Rischstraße, das Schulzentrum und die Oberhofstraße und Überm Hofe. Hier wird das Königspaar abgeholt. An der Oberhofstraße wird das erste Jubelkönigspaar abgeholt. Dann geht es über die Brunnenstraße, die Lehmtorstraße und den Westring zum Südring, wo das zweite Jubelkönigspaar 50 Jahre abgeholt wird. Über die Saalenbrede, die Lehmtorstraße und die Marktstraße geht es zurück zum Orgelmuseum, wo es eine Festansprache gibt. Über Steinweg, Emmerkertorstraße, Marktstraße, Lehmtorstraße und vorbei am alten Postamt geht es dann zur Schützenhalle.

Am Abend kann ab 20 Uhr beim großen Festball mit der Partyband „WIR“ getanzt werden.

Folgende Paare gehören dem Hofstaat an: Lothar Watermeyer und Carmen Watermeyer-Fels, Thomas und Daniela Kloidt, Martin und Denise Herbold, Frank und Dörthe Stamm, Christian und Nicole Lenz, Christian und Julia Deisel sowie Alexander und Stefanie Stüve.

20. Mai

Am Pfingstmontag beginnt der zweite Festtag um 9 Uhr mit einer Messe in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Anschließend treten die Schützen vor dem Orgelmuseum an, um gegen 09.45 Uhr am Ehrenmal auf dem Lehmberg einen Kranz für die verstorbenen Mitglieder, die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Naturkatastrophen niederzulegen. Um 10 Uhr beginnt das traditionelle Schützenfrühstück gemeinsam mit dem Borgentreicher Musikverein in der Schützenhalle.

Das Königspaar aus dem Jahr 1984: Christa Gievers und Reiner Million. - © Schützenbruderschaft Borgentreich
Das Königspaar aus dem Jahr 1984: Christa Gievers und Reiner Million. | © Schützenbruderschaft Borgentreich

Um 15 Uhr wird nochmals vor dem Orgelmuseum angetreten, um das Kinderkönigspaar Bjarne Stratenschulte und Marlena Gievers mit ihrem Kinder-Hofstaat am katholischen Pfarrheim auf dem Steinweg abzuholen. Im Umzug geht es dann zur Schützenhalle. Gegen 17 Uhr findet vor dem Seniorenzentrum Borgentreich im Heidemühlenweg die Kinderpolonäse statt, wo für die kleinen Gäste eine Zuckertüte verteilt wird.Ab 18.30 Uhr folgt der Tanzabend in der Schützenhalle bei freiem Eintritt. An diesem Abend spielt die Partyband „Pink Piano“. An allen Festtagen gibt es den Rummelplatz an der Schützenhalle.

Regenten

Zum Hofstaat des Königspaars Alexander und Olga Otto gehören Lothar Watermeyer und Carmen Watermeyer-Fels, Thomas und Daniela Kloidt, Martin und Denise Herbold, Frank und Dörthe Stamm, Christian und Nicole Lenz, Christian und Julia Deisel sowie Alexander und Stefanie Stüve.

Das Kinderkönigspaar besteht aus Bjarne Stratenschulte und Marlena Gievers. Marlon Hoppe ist Schülerprinz und Yvonne Brilon Jugendprinzessin.

Die Mitglieder der St. Sebastian Schützenbruderschaft freuen sich auf viele Gäste aus nah und fern und laden diegesamte Bevölkerung zum Schützenfest ein.