Schützenkönig

Das sind die neuen Regenten in Dalhausen

Das Königsschießen bildete den stimmungsvollen Auftakt zum Schützen- und Heimatfest mit Bezirksschützenfest vom 22. bis 25. August in Dalhausen.

Simon Sonntag regiert in diesem Jahr als Schützenkönig in Dalhausen. | © Schützen

13.08.2025 | 14.08.2025, 12:44

Beverungen-Dalhausen. Großer Jubel entbrannte beim Königsschießen, als ein sichtlich bewegter Oberst Matthias Sonntag den neuen Schützenkönig bekannt gab. In einem spannenden Stechen setzte der Sohn des Obersts, Simon Sonntag, den letzten Schuss ins Schwarze und wurde mit 9 Ring neuer Schützenkönig von Dalhausen. Als Schützenkönigin erwählte er seine Freundin Marie Braunschweig.

Der amtierende Schützenkönig Alexander Mikus hatte mit Jungkönig Finn Schwiertz das Königsschießen eröffnet. Nachdem das Kindergartenkönigspaar Frieda Rose und Ilijan Klenk begrüßt worden war und die Kinder mit Oberst Matthias Sonntag eine Karussellrunde gedreht hatten, fiel auch schon die erste Entscheidung.

Lesen Sie auch: Schützenfeste 2025 im Kreis Höxter: Alle Termine der Saison im Überblick

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Im neu eingeführten Bambini-Wettbewerb beherrschte Lotta Kohland das Lasergewehr am besten und wurde mit der maximalen Ringzahl von 30 Bambini-Prinzessin. Nachdem die neue Bambini-Kette von der Bezirksprinzessin Ella Dierkes überreicht wurde, gab es auch schon die nächste Entscheidung. Im Wettbewerb um den Schülerprinz setzte sich Miles Wenzel im Stechen durch: Jonas Mann legte ihm die Schülerprinzenkette um.

Das neue Königspaar in Dalhausen, Simon Sonntag und Marie Braunschweig. - © Schützen
Das neue Königspaar in Dalhausen, Simon Sonntag und Marie Braunschweig. | © Schützen

Auch beim Wettbewerb um den Jungschützenkönig musste ein Stechen für Klarheit sorgen. Mattis Berbüsse war der glückliche Sieger, der die Königskette von Bezirksjugendprinz Finn Schwiertz überreicht bekam. Nachdem die stolzen Majestäten, Prinzessinnen und Prinzen die Glückwünsche der vielen Gäste entgegengenommen hatten, folgte der Ehrentanz zur Musik der Bevertaler Fun Band. Das Königsschießen bildete den stimmungsvollen Auftakt zum Schützen- und Heimatfest mit Bezirksschützenfest vom 22. bis 25. August in Dalhausen.

Das Kindergartenkönigspaar Frieda Rose und Ilijan Klenk drehte mit Oberst Matthias Sonntag eine Karussellrunde - © Schützen
Das Kindergartenkönigspaar Frieda Rose und Ilijan Klenk drehte mit Oberst Matthias Sonntag eine Karussellrunde | © Schützen

Das Verkehrs- und Sicherheitskonzept sieht so aus:

  • Freitag, 22. August: Die Durchfahrt des Marienplatzes ist zwischen 18 bis 22 Uhr aufgrund des Zapfenstreiches gesperrt.
  • Samstag, 23. August: Während der Kranzniederlegung kann es auf der B241 in Höhe des Ehrenmals (Obere Hauptstraße) zwischen 18.45 und 19.15 Uhr zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen kommen.
  • Sonntag, 24. August: Zum Festumzug am Sonntag wird ab 12.30 bis etwa 16 Uhr eine weiträumige Umleitung eingerichtet, die Zufahrt nach Dalhausen ist über die B241 (Roggental oder Borgholz) weiterhin möglich. Die K44 wird von Tietelsen aus in Richtung Dalhausen gesperrt. Innerorts werden die Urentalstraße (K44) und die B241 während des Ausmarsches voll gesperrt (etwa 14.30 bis 15.30 Uhr).
  • Montag, 25. August: Zum Festzug am Montag kann es zwischen 14.30 und 15.30 Uhr kurzzeitig zu Sperrungen der Urentalstraße (K44) und B241 kommen.

Vom 23. bis 25. August wird in der Oberen Hauptstraße ein beidseitiges absolutes Halteverbot eingerichtet (ab Hausnummern 229 und 234).

Fotos der traumhaften Kleider: Die Schützenkönigspaare 2025 im Kreis Höxter