Beverungen. Traditionell wird die Beverunger Weihnachtsbeleuchtung passend zum ersten Advent vom Verein Beverungen Marketing in der Langen Straße, Burgstraße und Weserstraße aufgehängt und soll in der dunklen Jahreszeit für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. In diesem Jahr wird es die Weihnachtsbeleuchtung in dieser Form jedoch nicht geben.
„Es gibt gravierende Sicherheitsmängel an der Konstruktion, so dass eine sichere Aufhängung nicht gewährleistet werden kann. Die Mängel sind weitreichend und zeitlich nicht mehr in diesem Jahr zu beheben“, erklärt die Geschäftsführerin von Beverungen Marketing, Verena Hoppe. Zudem erschweren Auflagen und Genehmigungen die Umsetzung, denn die Sternenbögen werden größtenteils über Bundesstraßen B 83 und B 241 (Foto) gespannt und für diesen Fall gelten gesonderte Regelungen.
„Wir stehen vor einer großen Herausforderung. Die Beverunger Weihnachtsbeleuchtung im Hinblick auf Sicherheit und Einhaltung vieler Auflagen, in seiner alt bewährten Konstruktion aufrechtzuerhalten, aber wir sind optimistisch und bemüht, im nächsten Jahr die Straßenüberspannung wieder aufhängen zu können“, berichtet Verena Hoppe.
Andere Beleuchtung und Deko soll Abhilfe schaffen
Für die kommende Adventszeit hat sich Beverungen Marketing eine reduzierte Version der Weihnachtsbeleuchtung überlegt. So sollen ein Teil der Weserstraße und das Rathaus und das Cordt-Holstein beleuchtet und dekoriert werden.