Vorverkauf startet

Orange-Blossom-Festival in Beverungen: 29 Bands an drei Tagen

Der Vorverkauf für das „Orange-Blossom-Special-Open-Air-Festival“ in Beverungen beginnt am 1. November. Für Jugendliche gibt es erstmals stark verbilligte Karten. Was es außerdem noch gibt.

Drei Tage lang kommt das Publikum wieder auf seine Kosten. | © Veranstalter

25.10.2024 | 25.10.2024, 15:44

Beverungen. Der Vorverkauf der Karten für das vom 6. bis 8. Juni (Pfingstwochenende) in Beverungen stattfindende 27. Orange-Blossom-Special-Open-Air-Festival beginnt am Donnerstag, 1. November, um 11 Uhr.

Die Karten werden ausschließlich über das Internet verkauft. Seit Anfang Oktober werden neue OBS-Bandankündigungen veröffentlicht, die ersten 18 Acts für die vom Fachmagazin „Rolling Stone“ als „bestes kleines Open-Air-Festival der Welt“ geadelte Veranstaltung stehen bereits fest. Bisher bestätigt wurden unter anderem Bela B Felsenheimer (Lesung), Shirley Holmes, Stina Holmquist, Egyptian Blue, Floodlights, Daily Thompson, Marathon, Jesper Munk, Smile, Soft Loft, Suzan Köcher’s Suprafon, King Hannah, Personal Trainer, Randale, Schreng Schreng und La La, Thorsten Nagelschmidt (Lesung), Stereo Naked und Uli Sailor.

Lesen Sie auch: OBS in Beverungen: Ein Festival mit beeindruckender Strahlkraft

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Besonderheiten

Bands aus den USA, Australien, Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland werden auf drei Bühnen auftreten, insgesamt werden an den drei Festivaltagen am Pfingstwochenende 29 Bands in Beverungen erwartet. Die zweite Hälfte des Programms wird ab Dezember veröffentlicht werden. Ein Schwerpunkt des OBS, wie das Festival von Fans kurz genannt wird, wird wieder das familienfreundliche Programm sein. So werden nicht nur viele Angebote für Kinder und Jugendliche angekündigt, sondern auch speziell auf Familien mit Kindern zugeschnitte Live-Auftritte – und erstmals auch ein stark verbilligtes Ticket für Jugendliche.

Drei Kategorien

Es gibt drei Ticketkategorien: Das „Volle-Pulle“-Vollpreisticket (für 139 Euro) und das „We-are-Family“-Sozialticket (50 Euro) und das neue „13-bis-18“-Jugendticket (50 Euro) für alle, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung bereits ihren 13., aber noch nicht ihren 19. Geburtstag gefeiert haben. Alle Karten gibt es sowohl als grafisch gestaltete Hard-Tickets als auch als print@home-Variante. Alle Kategorien sind für die gesamten drei Festivaltage gültig, die Preise verstehen sich einschließlich Camping und Vorverkaufsgebühren, bei Hardtickets plus Porto.

Sozialticket

Der Vorverkauf läuft exklusiv über einen Ticketing-Dienstleister ausschließlich über das Internet mit dem Direktlink: https://tickets.infield.live/event/orange-blossom-special-27-0c8sd1. Die Veranstalter, Glitterhouse-Records GmbH und Red-River-Veranstaltungen, gehen auf die Besonderheiten der Sozialtickets ein: „Wir achten auf Sozialverträglichkeit und möchten das OBS auch denjenigen zugänglich machen, die sich die Karten zum Normalpreis nicht leisten können. Das System unserer ,We-are-Family’-Sozialtickets, die für 50 Euro erhältlich sind, ist nach unserem Kenntnisstand in der Festivallandschaft weit und breit einzigartig. Die Sozialtickets werden finanziert aus einem Solidar-Topf, der zum Teil von uns und zum Teil von den Käuferinnen und Käufern der Vollpreis-Tickets im Kaufvorgang freiwillig gefüllt werden kann. So wird auch Einkommensschwachen der Besuch durch den Solidarbeitrag vieler Spender ermöglicht. In den vergangenen beiden Jahren wurden so insgesamt bis zu 200 Sozialtickets finanziert, was bedeutet, dass mehr als 16.000 Euro durch freiwillige Solidarbeiträge gespendet wurden. Wir setzten auf Vertrauen – und das wurde bisher nicht enttäuscht.“

Jugendticket

Und die Veranstalter haben sich Gedanken über die Ticket-Preisstruktur gemacht. Kinder unter 13 Jahren hatten und haben weiterhin freien Eintritt. Um es Jugendlichen und Familien jedoch weiter zu erleichtern, am OBS teilnehmen zu können, wird es ein neues Jugendticket geben. Besucher, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung ihren 19. Geburtstag noch nicht begangen haben, können ein „13-bis-18“-Jugendticket zum stark ermäßigten Preis von 50 Euro erwerben. „Wir möchten den Besuch unseres Festivals möglichst niedrigschwellig für junge Menschen gestalten – und denken dabei auch an das diesjährige Motto ‚Als gäbe es ein Morgen‘“, so Festivalchef Rembert Stiewe. „Daher wird das OBS auch erstmals am bundesweiten ‚Kulturpass‘-Programm teilnehmen, das 18-Jährigen ein Guthaben zur Teilhabe an Kultur schenkt.“

Motto

Und weiter: „Das Motto ‚Als gäbe es ein Morgen‘ drückt wunderbar aus, worum es uns auch geht. Wir möchten unsere Veranstaltung so nachhaltig wie möglich aufstellen, selbst Vorbild sein und dazu animieren, dass sich auch die Besuchenden mit den Themen beschäftigen, die Großveranstaltungen unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten so problematisch machen.“ Anreise, Ressourcenschonung oder Abfallvermeidung seien dabei Kernpunkte, an deren Verbesserung sie arbeiteten. Aber in erster Linie sei das OBS natürlich ein Festival: „Die Leute sollen hier Spaß haben, sich der qualitativ hochwertigen Musik von Musikern aus aller Welt widmen und Live-Musik in besonderer Atmosphäre feiern.“ www.orangeblossomspecial.de