Beverungen

VHS Beverungen: Anmeldung für Kurse ab Montag möglich

Semestereröffnung am 5. Februar.

09.01.2017 | 09.01.2017, 09:12

Beverungen. Zwar ist es noch kalt draußen, aber der Frühling naht – zumindest in Form des bunten und abwechslungsreichen Programms der Volkshochschule Beverungen.

Am Sonntag, 5. Februar, lädt die Volkshochschule (VHS) zur Semestereröffnung nach Willebadessen in die Ackerscheune ein. Referent Boris Reitschuster wird ab 11 Uhr über „Wladimir Putin – ein Machtmensch und sein System“ sprechen.

Zudem beginnt im Februar eine Lesereihe in Kooperation mit der Buchhandlung Lesbar in Beverungen: „Nur die Ostsee weiß die Antwort“ von Emlin Borkschert verspricht einen „mörderisch guten Abend“.

Nicht zur Ostsee aber nach Höxter entführt Norbert Radler seine Zuhörer mit „Der Hellseher“. Zu den Lesungen werden vom Lesbar-Team Getränke und Fingerfood gereicht. Nicht fiktiv, aber dennoch spannend wird auch das diesjährige Stück in Bad Hersfeld, welches genau in das Luther-Jahr passt: „Martin Luther – Der Anschlag“. Gemeinsam mit allen Interessierten fährt die VHS nach Bad Hersfeld, um die Inszenierung von Dieter Wedel zu erleben.

Ein weiterer Höhepunkt ist die „Akademie Flechtsommer 2017“ im Korbmacher-Museum Dalhausen. Die kreativen Workshops werden um einen neuen fünftägigen Kurs erweitert, der einen ganz in die Kunst der Feinarbeit eintauchen lässt.

Wer fit ins neue Jahr starten möchte, findet Angebote im Bereich „Gesundheit und Ernährung“. Von Yoga bis zum Lauftraining ist für jeden etwas dabei. Es darf auch getanzt werden, zum Beispiel in den Kursen für „Orientalischen Tanz“.

Kulinarisch und gesund wird es in den Kochkursen. Zutaten müssen nicht immer im Supermarkt gekauft werden, sondern können direkt in der Natur gesammelt werden. In den Kräuter-Kochkursen erfahren die Teilnehmer, wie und wo die Zutaten zu finden sind. Und wer das passende Getränk zu seinem Gericht sucht: Anregungen und Kostproben bieten die Weinseminare in der Vinothek Schneider oder das Whiskey-Tasting im Korbmacher-Museum.

Selbst musizieren kann man in einem neuen Gitarrenkurs, der sich speziell an Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher richtet.

Niederländisch Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene können in diesem Semester im Fachbereich „Sprachen“ besucht werden. Aber auch Freunde der französischen, englischen und italienischen Sprache kommen in den Fortsetzungskursen weiterhin auf ihre Kosten.

Auch die ganz Kleinen können sich auf das Kursprogramm freuen: Wer noch nicht schwimmen lernen konnte oder das Seepferdchen noch nicht hat, findet hier verschiedene Angebote. Die begehrten Kurse „Turnen für Mutter/Vater und Kind“ sind erneut im Angebot. Neu ist das Schnupperangebot „Zenbo“: Hier lernen Kinder kreative Entspannungstechniken.

Die VHS beteiligt sich an den Feierlichkeiten zu „Beverungen 600“. In einem Fotokurs werden aktuelle Ansichten alten Fotografien gegenübergestellt. Ebenso kann in einem Workshop ein Cocktail für die Feierlichkeiten zum Jubiläum kreiert werden.

Anmeldungen sind ab dem heutigen Montag, 9. Januar, möglich: Tel. (0 52 73) 39 21 25, vhs@beverungen.de,
persönlich im VHS-Büro, Weserstraße 16 oder unter www.vhs-beverungen.de