Bad Driburg

Roland Schockemöhle soll Forstamt Hochstift leiten

Ernst-Heinrich Uber geht in den Ruhestand

01.07.2013 | 01.07.2013, 00:00

Bad Driburg (gär). Im Regionalforstamt Hochstift steht ein Führungswechsel bevor. Wie diese Zeitung aus sicheren Quellen erfuhr, soll Roland Schockemöhle die Nachfolge des bisherigen Leiters Ernst-Heinrich Uber antreten, der zum 1. September in den Ruhestand geht.

Schockemöhle (42) ist im Sauerland aufgewachsen. Er gilt als ausgewiesener Holzwirtschaftsexperte und ist derzeit noch beim Bodenseekreis in Friedrichshafen beschäftigt. Schockemöhle wollte sich auf Anfrage nicht zu seiner beruflichen Zukunft äußern.

Auch vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW, dem die 16 Regionalforstämter, darunter das Regionalforstamt Hochstift mit Sitz in Bad Driburg und das Regionalforstamt OWL mit Sitz in Minden, unterstehen, gab es zu der Personalie keinen Kommentar. Das Regionalforstamt Hochstift ist zuständig für die Kreise Höxter und Paderborn.

Hauptaufgaben sind die Bewirtschaftung der Staatswaldes und die Betreuung ("Beförsterung") des Privatwaldes. Zum Zuständigkeitsbereich zählt auch das Waldinformationszentrum Hammerhof bei Warburg. Diese Umweltbildungseinrichtung, in der jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, wurde 2004 gegründet.