Bad Driburg

Täglich drei Minuten reichen aus

Workshop mit "Yoga-Queen" Maya Fiennes in Bad Driburg

05.05.2013 | 05.05.2013, 14:30
Beim Kundalini-Yoga verbindet Maya Fiennes Yogahaltungen, Mantras, Chants, Atem und Meditation. - © FOTO: HELGA KROOSS
Beim Kundalini-Yoga verbindet Maya Fiennes Yogahaltungen, Mantras, Chants, Atem und Meditation. | © FOTO: HELGA KROOSS

Bad Driburg. "Let us start!", sagt Maya Fiennes und blickt lächelnd in die Runde. Sie hat auf der roten Isomatte den Yogasitz eingenommen. Den Rücken gerade, umfasst sie sanft mit den Händen ihre Fußgelenke. Maya Fiennes atmet ein und bewegt dabei den Oberkörper langsam nach vorn. Ausatmen und zurück. Die Teilnehmergruppe macht es ihr nach – mehrere Minuten lang.

Die Stimmung im gräflichen Saal ist harmonisch, ja geradezu herzlich. Einige der Yogis haben sich schon bei anderen Workshops mit Maya Fiennes, international bekannte "Yoga-Queen" aus Los Angeles, kennen gelernt. Petra aus Bünde (sie möchte ihren Nachnamen nicht nennen) ist eine von ihnen. "Ich habe bisher Hatha-Yoga gemacht. Kundalini-Yoga habe ich hier beim Workshop im letzten Jahr kennen gelernt", erzählt sie. Es sei eine echte Bereicherung, unglaublich entspannend und gebe viel Kraft, schwärmt sie.

Besonders angetan habe ihr das Mantra-Singen. Wenn man erst einmal die Hemmschwelle überwunden habe, dann sei das schon sehr befreiend.

Information

Maya Fiennes

  • Maya Fiennes ist ursprünglich Konzertpianistin und Komponistin.
  • Als Musikerin hat sie permanente hohe Stressbelastung erfahren. Um innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden, probierte sie zunächst Hatha-Yoga und Iyengar-Yoga aus. Doch erst beim Kundalini-Yoga hatte sie das Gefühl, dass Körper und Geist in jedem Moment verbunden sind. Diesen positiven Effekt vermittelt Maya Fiennes weltweit in in vielen Kursen.
  • Zudem hat sie DVDs und Bücher herausgebracht.
  • Maya Fiennes ist mit dem Komponisten und Produzenten Magnus Fiennes verheiratet und hat zwei Kinder.
  • Sie ist die Schwägerin der Hollywoodstars Joseph und Ralph Fiennes. (Kro)

Petra Singelmann ist aus Karlsruhe angereist. Bereits seit fünf Jahren praktiziert sie Kundalini-Yoga. Dabei hat sie insbesondere die befreienden und blockadelösenden Atemtechniken schätzen gelernt. Den Workshop mit der amerikanischen Yogalehrerin macht sie zum ersten Mal mit. "Ich habe Mayas Fiennes Buch ‚Yoga for real life‘ gelesen und bin neugierig geworden", meint sie.

Der Detox-Workshop im Gräflichen Parkhotel Spa in Bad Driburg dauert zwar nur drei Tage, doch wie von weiteren Teilnehmerinnen zu erfahren ist, sind diese sehr effizient. Die Übungen seien zwar einfach, aber auch anstrengend, da sie über eine längere Zeit dauerten und daher sehr intensiv wirkten, sind sich die Yogis einig. Wie Maya Fiennes später bei einer der fünf Einführungsübungen betont, hat man die eigene Schmerzgrenze nach etwa zwei Minuten überwunden. Hinter dieser Grenze schütte der Körper Serotonin und Oxytocin aus, die eine energetisierende, berauschende und kreative Wirkung entfalten würden, versichert sie.

Täglich drei Minuten Kundalini reichten schon aus, um eine Wirkung zu erzielen. In ihren Kursen, die durchweg in englischer Sprache abgehalten werden, fügt Fiennes Yoga-Haltungen, Mantras, Chants, Atem und Meditation zusammen. Geist und Körper werden gleichermaßen gestärkt, belebt und aufgerichtet, der gesamte Organismus zum Detoxen (Entgiften) angeregt.

Um letzteres weiter zu fördern, werden für die Teilnehmerinnen entsprechende Mahlzeiten nach Rezepten der amerikanischen Yogalehrerin zubereitet. Mit einem auf diese Weise geförderten bewussten, wachen und gesunden Gefühl, dürften die 23 teilnehmenden Yogis nach dem Workshop den anstrengenden Herausforderungen des Alltag gelassen und voller Energie entgegen sehen.