Bad Driburg. Nina Hagen singt in der Kirche, die DDR-Rockband "Puhdys" zupft vor dem Altar die Saiten und Heinz-Rudolf Kunze ruft von der Kanzel "Dein ist mein ganzes Herz" - Konzerte, die in den vergangenen beiden Jahren die Besucher in der Südstadtkirche begeisterten. Ganz anders die Reaktion bei den Mitgliedern der Bischofskonferenz: Sie verboten kurzerhand jedes Musikgenre abseits sakraler Notenfolgen und somit war vorerst Schluss mit der von Detlef Hornstein initiierten Reihe "Kulturkirche".
Im kommenden Jahr werden die Konzerte jedoch wiederbelebt. Hunderte begeisterte Besucher waren für die Veranstalter Anlass genug, an den fulminanten Erfolg anzuknüpfen. Das Kulturamt der Stadt Bad Driburg und die Bad Driburger Touristik GmbH setzen daher die Kulturreihe in 2013 mit drei neuen Veranstaltungen fort.
Tickets
Der Vorverkauf hat bereits begonnen.Die Karten für das Karat-Konzert kosten 35 Euro (Stehplatz), für Sissi Perlinger 25 Euro und für Gitte Haenning & Band 37 Euro.
Erhältlich sind sie bei der Bad Driburger Touristik GmbH, der Buchhandlung Saabel oder unter der Telefonnummer: (0 52 53) 9 89 40. Onlinebestellungen sind möglich unter www.bad-driburg.com
Wie gewohnt ist als Veranstaltungsort erneut das Schützenhaus Bad Driburg mit dabei. Die Pfarrkirche "Zum Verklärten Christus" wird hingegen durch die Schützenhalle Herste und die Zehntscheune Dringenberg ersetzt. Als Veranstalter neu mit dabei sind OWL-Konzerte und der Verein Pro Concert.
Los geht es am Samstag, 27. April, um 20 Uhr mit einer weiteren Topband aus DDR-Zeiten. Die Kultband Karat, 1975 in Berlin gegründet, spielen im Bad Driburger Schützenhaus und zeigen, dass sie auch heute noch die Bühne rocken können. Insgesamt 17 Alben und unvergessene Hits wie "Über sieben Brücken" oder "Der blaue Planet" sprechen für sich. Den Durchbruch schaffte die Band 1978, als sie mit den Titeln "König der Welt" und "Über sieben Brücken" den Grand Prix beim Internationalen Schlagerfestival in Dresden gewann.
Die Erfolgswelle schwappte in den Folgejahren auch über die Mauer. Auslandstourneen im europäischen Ausland und in Kuba, zwei Goldene Schallplatten in der Bundesrepublik Deutschland, die Goldene Europa 1986 und weltweit mehr als zehn Millionen verkaufte Alben sind Beleg dafür.
"Man darf sich sicher sein, dass auf dieser Tour alles Gute zusammen kommt. Perfekte Performance und stimmungsvolle Songs. Es gibt viele Lieder neu zu entdecken," verspricht Cheforganisator Detlef Hornstein von OWL-Konzerte, Bad Driburg. "Natürlich werden aber auch die großen Hymnen nicht fehlen , wie ,Der blaue Planet' oder ,Über sieben Brücken', mit denen ganze Generationen in Ost und West aufgewachsen sind", sagt Hornstein.
Am Freitag, 6. September, ist dann Entertainerin Sissi Perlinger um 20.00 Uhr mit ihrem Programm "Gönn dir ne Auszeit - geh zur Perlinger!" in der Schützenhalle Herste zu Gast. Das aktuelle Programm verspricht Comedy-Entertainment der Sonderklasse und die Künstlerin selbst behauptet, dass ihre Show das Leben verändern könne.
Auf der globalen Suche nach dem Sinn des Lebens und den großen Pointen unserer Zeit, nimmt die Perlinger darin das Publikum mit auf eine rasante Reise zwischen fantasievollem Pop-Musical und spitzzüngig kabarettistischen, gesellschaftspolitisch-kritischen Kommentaren.
Einen wahren Augenschmaus garantieren daneben wie immer die unglaublichen Kostüme und Choreografien der Münchenerin. "Man kommt aus der Vorstellung wie aus dem Urlaub - innerlich erfrischt, angeregt und wie neu geboren" hängt sie die Messlatte selbst hoch. ickets"Sie ist eben unverwechselbar", sagt Uwe Damer vom Kulturamt der Stadt Bad Driburg voller Vorfreude.
Auf ihrer "Was ihr wollt"-Tournee macht auch Gitte Haenning mit ihrer Band am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr in der Zehntscheune in Dringenberg Halt. Die Dänin ist eine Ikone des Schlagers, aber auch Popinterpretin und Jazzsängerin. Mit ihren aktuellen Programm begibt sich die 66-Jährige auf eine musikalische Reise quer durch die unterschiedlichen Genres ihrer langjährigen Karriere, die mit dem Hit "Ich will nen Cowboy als Mann" 1963 startete.
"In ihrem aktuellen Programm präsentiert Gitte Haenning mit ihrer Band einen bunten Mix ihres Schaffens. Mit alten und neuen Hits, manchmal wild aber auch gefühlvoll, mischt sie die verschiedenen Musikstile auch mit der einen oder anderen musikalischen Überraschung", sagt Sylvie Thormann von der Bad Driburger Touristik GmbH.