Bad Driburg-Dringenberg. Die Bruderschaft St. Sebastian Dringenberg feiert in diesem Jahr ihr 450-jähriges Bestehen – und somit wurde das Königsschießen zu einem besonderen Jubiläumsschießen. Zahlreiche Schützen sowie Gäste aus dem Ort und der Umgebung versammelten sich, um diesem denkwürdigen Ereignis beizuwohnen und gemeinsam die neuen Majestäten zu feiern.
Mit ruhiger Hand sicherte sich Mark Heinemann die Königswürde: Um exakt 17.06 Uhr holte er mit dem 43. Schuss den Königsvogel von der Stange und wurde unter großem Jubel zum neuen Schützenkönig proklamiert. Zu seiner Königin wählte er seine Frau Verena, die nun an seiner Seite die Dringenberger Schützenbruderschaft durch das kommende Jahr führen wird.
Schützen, Schützen, Schützen: Schützenfeste 2025 im Kreis Höxter: Hier gibt es alle Termine der Saison
Kinderkönigspaar, Prinz und Bierkönig
Auch der Nachwuchs stand im Mittelpunkt: Neuer Kinderkönig wurde Lian Brödling, der Hanne Fleckner zur Kinderkönigin wählte. Als neuer Prinz konnte sich Noah Kukuk durchsetzen. Dieser holt den Hirschkopf mit dem 86. Schuss von der Stange. Die jungen Majestäten wurden mit Stolz gefeiert und freuen sich bereits auf ihren Auftritt beim großen Jubiläums-Schützenfest.
Bierkönig wurde Max Heising, der mit dem 37. das Bierfass herunter schoss. Die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft blickt voller Stolz auf 450 Jahre Geschichte zurück und lädt gemeinsam mit dem neuen Königspaar herzlich zum Jubiläums-Schützenfest an Pfingsten ein. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste sind willkommen, mit den neuen Majestäten zu feiern.