
Reelsen (sr). Gleich vier gekrönte Häupter standen am Wochenende beim Schützenfest der St.-Martinus-Schützenbruderschaft Reelsen im Mittelpunkt: Das Schützenkönigspaar Stefan und Milena Wirth sowie das Kronprinzenpaar Niklas Richter und Nicole Fischer mit ihren Hofstaaten. Den Auftakt der dreitägigen Feierlichkeiten bildete am Samstagabend der Große Zapfenstreich auf dem Gut Pöhler, gespielt von der Blaskapelle Reelsen und dem Spielmannszug aus Pömbsen.
"König zu sein macht echt Spaß", rief Stefan Wirth den angetretenen Schützen am Sonntagnachmittag zu. Sein Dank galt den vielen Helfern, die das Schützenfest für die Regenten und ihren Hofstaat unvergesslich gemacht hätten. Gemeinsam mit den in diesem Jahr fünf Hofstaatpaaren Christian und Carolin Reimer, Dirk und Dagmar Mühlenhoff, Thomas und Christine Küke, Andre Osterholt und Sabrina Brockmann sowie Thilo Ristau und Sabrina Willmann wurden die Majestäten Stefan und Milena Wirth beim sich anschließenden großen Festumzug von den zahlreichen Zuschauern am Straßenrand bejubelt. Ebenso wie Kronprinz Julian Niklas Richter mit seiner Kronprinzessin Nicole Fischer und dem Hofstaat, dem Thomas Koch und Elena Haczek sowie Rene Lücke und Sandra Rustemeier angehören.
Die Festansprache zur Gefallenenehrung am Kriegerehrenmal hielt in diesem Jahr der scheidende Zeremonienmeister der Schützenbruderschaft, Michael Klein. "Wir gedenken heute allen Gefallenen, aber auch denjenigen, die unter den körperlichen und seelischen Folgen der vergangenen Kriege leiden mussten oder bis heute leiden", betonte er. Frieden beginne in den Herzen der Menschen. "Jeder Krieg überrollt die Menschen wie eine alles zerstörende, unaufhaltsame Lawine. So etwas darf nie wieder geschehen", mahnte der Festredner.
Eine besondere Überraschung gab es dann noch für Oberst Matthias Rasche und Alfred Seidensticker, die für ihr langjähriges Engagement für das Schützenwesen und den Schießsport von Diözesanschießmeister Franz Heinrichsmeier mit dem Silbernen Verdienstkreuz beziehungsweise dem Ehrenkreuz des Sportes in Silber ausgezeichnet wurden.
An den Abenden sorgten "Comeback" und die "Bayerischen Spitzbuam" musikalisch für Stimmung in der Martinushalle. Das Schützenfrühstück am Montag steht ganz im Zeichen von Ehrungen, bevor das Schützenfest in Reelsen seinen krönenden Abschluss mit dem Königinnenkaffee fand.