Bad Driburg

Stammgäste vom ersten Tag an

Driburg-Therme feiert 20. Geburtstag mit viel Programm

09.05.2014 | 09.05.2014, 11:00
Johannes Mügge (l.) und Heinz Geier sind vom ersten Tag an Stammgäste der Driburg-Therme und nutzen deren Angebot mehrmals in der Woche. - © FOTO: SILKE RIETHMÜLLER
Johannes Mügge (l.) und Heinz Geier sind vom ersten Tag an Stammgäste der Driburg-Therme und nutzen deren Angebot mehrmals in der Woche. | © FOTO: SILKE RIETHMÜLLER

Bad Driburg. "Der Zirkus-Saunawagen ist für mich schon fast zu einem zweiten Wohnzimmer geworden - auch im Sommer bei 30 Grad Außentemperatur", schmunzelt Johannes Mügge. Mindestens einmal in der Woche nutzt der Bad Driburger das vielfältige Sauna-Angebot der Driburg-Therme. Auch Heinz Geier aus Schieder-Schwalenberg ist regelmäßig in dem Thermalbad zu Gast. Die 100 Grad des Zirkuswagens sind ihm aber zu hoch. Er geht am liebsten in die 80 Grad warme Erdsauna.

Die beiden überzeugten Saunagänger sind zwei von rund 108.000 Gästen, die jährlich die Driburg-Therme besuchen. Im Juli feiert das Thermalbad seinen 20. Geburtstag mit einem bunten Programm. Beinahe vom ersten Tag an ist Johannes Mügge bereits Stammgast der Therme, die am 27. März 1994 eröffnet wurde. "Zur Eröffnung war es mir zu voll, aber gleich am nächsten Tag war ich zum ersten Mal hier. Seitdem gehe ich zweimal in der Woche für jeweils drei Saunagänge in drei Stunden in die Therme", berichtet der 74-Jährige.

Es ist der gesundheitliche Aspekt, den auch Heinz Geier am Saunieren besonders schätzt. "Ich bin nie erkältet", betont der 73-Jährige, der 1988 in die Badestadt kam. "Das waren spannende Zeiten. Ich habe in der Gräflichen Gärtnerei gearbeitet, dort lagen die Erdkerne von den Thermal-Bohrungen", erinnert sich Geier. Dass die Therme schließlich gebaut wurde, habe ihn damals sehr gefreut. "Ich komme gerne in das Bad Driburger Thermalbad. Man lernt viele nette Menschen kennen und so hat sich hier in den vergangenen Jahren schon eine kleine Gemeinschaft zusammengefunden, die sich regelmäßig trifft", betont der Rentner aus Schieder-Schwalenberg.

Heinz Geier käme auch gar nicht erst auf die Idee, woanders in die Sauna zu fahren. "Mein Auto kennt den Weg nach Bad Driburg schon von ganz allein", schmunzelt er. Auch wenn sich Johannes Mügge in der 100-Grad-Sauna am wohlsten fühlt, so schätzt er ebenso wie Heinz Geier die vielen verschiedenen Saunamöglichkeiten in der Driburg-Therme.

Und das Angebot des Thermalbades geht unter dem Stichwort Wellness heute weit über die "normalen" Saunagänge hinaus. Vom Tropenregenaufguss bis zur Klangschalen-Massage reicht das Spektrum. "Die Gäste möchten heute etwas geboten bekommen, wenn sie zu uns in die Therme kommen", sagt Geschäftsführerin Christiane Seemer, die möglichst oft den Blickwinkel der Besucher einnimmt. Denn deren Wohl liegt ihr und ihren 42 Voll- und Teilzeit-Mitarbeitern ganz besonders am Herzen.

Durchschnittlich 300 Gäste nutzen das Angebot des Thermalbades täglich, am Wochenende auch viele Familien mit Kindern. Saunagäste machen dabei etwa zwei Drittel des Gesamtumsatzes aus. "Die meisten Besucher kommen aus Bad Driburg, dann folgt schon Paderborn", weiß die Geschäftsführerin.

Auf viele Gäste freut sie sich auch bei der Geburtstagsfeier am Samstag, 26. Juli. Für diesen Tag hat das Therme-Team ein buntes Programm auf die Beine gestellt - von Fahrten mit dem Heißluftballon bis zum Comedy-Abend mit Bademeister Schaluppke, der sein Programm "Funky Arschbombe" präsentieren wird.