Vlotho

Blick in die Seele

Vlothoerin Maike Wölfl zeigt ihre Bilder

07.02.2013 | 07.02.2013, 00:00
Maike Wölfl - © FOTO: DORIS CHRISTOPH
Maike Wölfl | © FOTO: DORIS CHRISTOPH

Vlotho. Malen, schreiben, singen: Maike Wölfl hat viele Talente. Für die 25-Jährige sind Musik und Kunst aber mehr als nur Hobbies: "Beide sind ein Teil von mir." Und so können Besucher ihrer Ausstellung in der Sparkasse auch ein bisschen in Maike Wölfls Seele blicken. Noch in diesem Monat soll die Werkschau eröffnet werden.

Schon in der Schulzeit entdeckte Maike Wölfl ihre Liebe zur Malerei und besuchte vier Jahre lang die Malschule Kramer in Löhne. Auch nach ihrem Abitur am Weser-Gymnasium verlor sie Kunst nie aus den Augen, machte eine Ausbildung zur Mediengestalterin und studierte anschließend in Osnabrück Kunstpädagogik und Erziehungswissenschaften. Mittlerweile hat sie auch hier ihren Abschluss in der Tasche.

"Ich habe mich sehr stark entwickelt was die Auswahl und das Rangehen an Themen angeht", sagt Maike Wölfl zu ihrer Ausbildung an der Universität. In Osnabrück lernte sie Druckgrafik, Bleiletter- und Siebdruck kennen. Besonders gerne verwendet sie die Collagetechnik, bedruckt dabei verschiedene Materialien mit Schrift.

Für die Abschlussprüfung musste Maike Wölfl 14 Tage am Stück Skizzen entwerfen, sie umsetzen - von morgens bis teilweise spät in die Nacht hat sie gemalt. "Das war echt anstrengend."

Die Arbeiten wurden dann in einer Ausstellung präsentiert. Zur Abschlussprüfung gehörte auch das richtige Platzieren der Kunstwerke - eine gute Vorbereitung für die kommende Ausstellung, die wahrscheinlich in der dritten Februarwoche in der Sparkasse an der Poststraße gezeigt wird (Nähere Angaben folgen).

Es ist nicht die erste für Maike Wölfl. Sie hat ihre Bilder schon in der Moorlandklinik gezeigt. Für das Theaterstück "Mein Hamlet" des Vlothoers Simon Niemann gestaltete sie die Plakate und stellte die Entwürfe dafür später in der Kulturfabrik aus. Und nun die Ausstellung in der Sparkasse. Hier sollen viele Arbeiten gezeigt werden, die während ihres Studiums entstanden sind. Siebdrucke und Aktmalereien sind darunter - alles eher abstrakte Arbeiten. "Aber bei der Aktmalerei erkennt man die Figürlichkeit."

Ihre Liebe zur Kunst will Maike Wölfl auch anderen näherbringen. Nach ihrem Bachelorabschluss strebt sie jetzt den Master an und studiert bald in Wuppertal Mediendesign und Kunst auf Berufsschul-Lehramt.

Dass man Malen lernen könne, davon ist die angehende Kunstlehrerin überzeugt: "Ich bin der Meinung, wenn man es nicht versucht, kann man auch nicht wissen, ob es einem liegt."

Und so probiert Maike Wölfl auch viele andere Dinge aus: Sie macht zum Beispiel Musik. Erst sang sie in der Band "As Roses Bleed", jetzt schreibt sie ihre eigenen Songs und steht als "Fleow" alleine auf der Bühne. "Das ist eine neue, andere Erfahrung. Ich dachte, es sei schwieriger deutsche Texte zu schreiben, es ist aber einfacher."

Auch hier soll es voran gehen, gerne mehr Konzerte geben. "Ich habe auch bei der Musik Ambitionen. Das soll nicht vor sich hinplätschern." Auch bei Kurzfilmen hat die Vlothoerin schon mitgemacht, war bei dem Projekt Bielefelder Studenten zuständig für Maske, Kostüme und Requisiten. Sie stand aber auch schon selber als Komparsin vor der Kamera. Zuletzt hat sie bei einem Musikvideo mitgearbeitet. Mit ihrem Umzug nach Wuppertal erhofft sich Wölfl neue Impulse für ihre Arbeiten. "Eine Großstadt bietet mehr Anreize und Inspirationen." Und die sind dann ja vielleicht auch mal in Vlotho in einer neuen Ausstellung zu sehen.
´www. maike-woelfl.de