Kreis Herford. Der Kreis Herford hat nach der Lebensmittelvergiftung zahlreicher Gäste grünes Licht für einen Weiterbetrieb des Restaurants im Best Western Hotel in Vlotho gegeben.
Wie berichtet, hatte der Vorfall am späten Montagabend einen Großeinsatz der Rettungskräfte ausgelöst. Neben Notärzten, Krankenwagen und etwa 30 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr aus Vlotho, eilten auch etwa 25 Ehrenamtliche anderer Hilfsorganisationen, darunter die Betreuungseinheit des Deutschen Roten Kreuzes und das Technische Hilfswerk, zu dem Hotel im Vlothoer Stadtteil Bonneberg,
Etwa 15 Teilnehmer eines Abendessens klagten nach dem Genuss eines Menüs - es gab Thunfisch und Nudeln mit Pestofüllung - über Unwohlsein. Mitarbeiter des Hotels informierten daraufhin den Rettungsdienst.
Fünf Männer und Frauen wurden mit "deutlichen Vergiftungssymptomen in umliegende Krankenhäuser gebracht", acht weitere wurden von mehreren Notärzten vor Ort behandelt. Sie konnten die Nacht allerdings in ihren Hotelzimmern verbringen und mussten nicht ärztlich überwacht werden.
Die Gäste klagten vor allem über Magenbeschwerden und Übelkeit. Nach Angaben der Lebensmittelüberwachung des Kreises ist "mit großer Wahrscheinlichkeit" davon auszugehen, dass die Krankheit der Gäste auf den gegessenen Fisch zurückzuführen ist.
Die betroffenen Gäste, die in Krankenhäuser gebracht wurden, konnten die Kliniken mittlerweile alle wieder verlassen, "ein Gast kehrte bereits nach wenigen Stunden wieder zurück ins Hotel", sagt Hotel-Geschäftsführer Klaus Wolf. Und weiter: "Wir sind froh, dass es allen Betroffenen gesundheitlich den Umständen entsprechend wieder gut geht."
Einen Tag nach dem Vorfall haben Mitarbeiter des Kreises Herford unter anderem die Hotelküche untersucht und auch Proben des Essens genommen. Diese werden aktuell in einem Labor chemisch untersucht, um herauszufinden, was Auslöser der Lebensmittelvergiftung gewesen ist. "Wir legen alles daran, den Vorfall genauestens und transparent aufzuklären", so Wolf.
Am Dienstagabend wurde die Hotelküche von den Experten des Kreises für eine Stunde vorsorglich geschlossen, um weitere Überprüfungen durchzuführen. Die Behörden haben indes grünes Licht für den Weiterbetrieb des Restaurants "und die Freigabe aller Betriebsabläufe" gegeben. Eine Analyse der Lebensmittelproben soll dem Hotel zufolge spätestens am Donnerstag vorliegen.