Spenge-Wallenbrück

Das erste Mal mit Stöckelschuhen

Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmanden treffen sich in der Marienkirche wieder

50 Jahre nach ihrer Einsegnung feierten die Konfirmanden ihr Wiedersehen in der Wallenbrücker Marienkirche. | © FOTO: JEANNINE GEHLE

01.05.2013 | 01.05.2013, 10:30

Spenge-Wallenbrück (jg). "Damals war alles ganz anders als heute", erzählt Hedwig Benesch. 70 Jahre ist ihre Konfirmation in der Marienkirche in Wallenbrück bei Pastor Meyer her. Am Sonntag feierte sie gemeinsam mit den anderen Konfirmanden von damals ihre Eiserne Konfirmation. "Früher gab es nicht so viele Geschenke wie heute, das war ja zu Kriegszeiten", berichtet sie. "Und wir mussten bei Pastor Meyer ganz viel auswendig lernen."

Neben den Eisernen trafen sich auch die Diamantenen und Goldenen Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Marienkirche. Auch Martha Richhardt, die vor 50 Jahren eingesegnet wurde, hat den Tag noch nicht vergessen. "Wir Mädchen trugen bei unserer Konfirmation das erste Mal Stöckelschuhe", erinnert sie sich. "Alles war viel ernster und strenger, gelächelt wurde bei dem Foto nicht und wir haben auch keine Konfirmationsfahrt gemacht. Da hat sich heute viel geändert."

Nach dem feierlichen Gottesdienst unter Leitung von Pastorin Elke Berg, der musikalisch vom Posaunenchor und dem Kirchenchor Wallenbrück begleitet wurde, kamen die Konfirmanden zum Mittagessen im Gemeindehaus Mantershagen zusammen. Anschließend tauschten sie bei einer Diashow mit Bildern aus der Zeit ihrer Konfirmation lebhaft Erinnerungen aus.

An der Goldenen Konfirmation nahmen teil: Christel Tiemann, Martha Richhardt, Marianne Prüßner, IlsegretLükewille, Barbara Behrens, Heinz-Hermann Tilker, Herbert Tiemann, Rolf Strachau, Klaus Schlür, Klaus-Dieter Kreip, Heinz Goldstein und Friedhelm Ackermann.

An der Diamantenen Konfirmation nahmen teil: Edith Reichelt, Christa Niermann, Edda Miller, Käthe Josting, Renate Hildebrand, Magitta Fuchs, Adelheid Freese, Horst Kirchhoff, Hans Jürgen Kipnik und Gerhard Heidbrink.

Die Eisernen Konfirmanden sind: Hanna Arning, Hedwig Benesch, Ilse Heining, Grete Kühn, Hannelore Nienaber, Hanna Puhl, Hanna Röthemeyer, Friedhelm Höke, Wilfried Moormann und Erwin Welland.