Spenge

Top Light setzt auf Expansion

Neubau für 1,5 Millionen Euro bezogen / Pläne für Erweiterung und Personalaufstockung

Beliefert Kunden im In- und Ausland: Rainer Stratmeier, Geschäftsführer des Leuchtenherstellers Top Light, vor dem roten Neubau im Gewerbegebiet Wallenbrück. | © FOTO: EKKEHARD WIND

15.02.2013 | 15.02.2013, 03:31

Spenge. Rainer Stratmeier ist voller Tatendrang. Der 49-jährige Unternehmer ist grad Ende des vergangenen Jahres mit seiner Firma Top Light von Bielefeld nach Spenge gezogen. Im Kopf hat der Geschäftsführer des Leuchtenherstellers bereits Expansionspläne. So schwebt ihm vor, in drei Jahren - angrenzend an den Neubau im Gewerbegebiet Wallenbrück - eine zweite Halle anzubauen. Und die Mitarbeiterzahl soll sich verdoppeln.

"In den angemieteten Räumen in Bielefeld hatten wir einfach nicht mehr genug Platz", erläutert Stratmeier den Standortwechsel. "Und hier im Gewerbegebiet in Spenge fühlen wir uns jetzt richtig wohl." Ausdrücklich lobte der Unternehmer gestern im Gespräch mit Landrat Christian Manz, der gleichzeitig Vorstandsvorsitzender der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford (IWKH) ist, und Bürgermeister Bernd Dumcke "die gute Anbindung an die Autobahn".

Rund 1.000 Leuchten verlassen täglich die 1.700 Quadratmeter große und sieben Meter hohe Produktionshalle. Das Unternehmen stellt Leuchten für den Bad/Sanitär- und den Wohnbereich her. Wir sind mit 27 Mitarbeitern im vergangenen Jahr hier in Spenge angefangen. Zurzeit beschäftigen wir 45 Mitarbeiter." Und es sollen noch mehr werden. Denn Stratmeier - ein gebürtiger Kölner, der seit sieben Jahren mit seiner Familie in Spenge wohnt - setzt auf Expansion. "Der Bau einer zweiten Halle hatte ich eigentlich erst in fünf Jahren vor - jetzt kann es gut sein, dass wir bereits in drei Jahren erweitern." Dann soll die Mitarbeiterzahl auf rund 100 steigen.

Information

Rund 5.000 Kunden

  • Die Firma Top Light wurde im Jahr 1999 gegründet.
  • Das Unternehmen beschäftigt derzeit 45 Mitarbeiter und beliefert rund 5.000 Kunden (Fachhandel, Möbelhäuser, Hotelgruppen) in Deutschland und im europäischen Ausland.
  • Der Jahresumsatz beläuft sich auf rund fünf Millionen Euro. (wi)

In der LED-Technik schreite die Entwicklung rasant voran. "Wir beobachten den Markt sehr genau und planen eine Produktoffensive in diesem Sektor", sagt der Diplom-Ingenieur.

"Wir freuen uns über die Ansiedlung von Top Light", betonte Bürgermeister Bernd Dumcke. Nach der Ansiedlung von Dental Direkt und Blumengroßhandel Hein sei mit Top Light dieser Bereich des Gewerbegebietes nun bebaut, ergänzte Beigeordneter Klaus Heienbrok, der sich in der Verwaltung um die Wirtschaftsförderung kümmert. Rund 40.000 Quadratmeter freie Gewerbefläche kann die Kommune zurzeit noch anbieten. "Wer sich für den Standort Spenge interessiert, ist bei uns gut aufgehoben", unterstreicht Bürgermeister Bernd Dumcke.

"Wir freuen uns über jeden Betrieb, der sich im Kreis Herford ansiedelt und somit zur Stärkung der heimischen Wirtschaftsregion beiträgt", sagte IWKH-Geschäftsführer Klaus Goeke. Zudem sei die aus Bielefeld kommende Firma Top Light jetzt auch Mitglied der Wirtschaftsinitiative geworden.