2018 war ein sehr erfolgreiches Jahr für die Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG. Das in Spenge beheimatete Unternehmen hat als Hersteller und Vertreiber von Befestigungssystemen und Sonderverankerungen aus Edelstahl Rostfrei nach eigenen Angaben mit rund 18 Millionen Euro einen neuen Umsatzrekord aufgestellt.
Neue Ziele
Für das Jahr 2019 möchte man weitere Umsatzsteigerungen erzielen, obwohl die Marktrisiken gestiegen seien, teilt das Unternehmen weiter mit.
„Mit unseren Neuerungen im Bereich der Prozessoptimierung und unseren Gebäude- und Anlageinvestitionen konnten wir bereits im letzten Jahr eine erhebliche Leistungssteigerung im Bereich der Fertigung verzeichnen“, betont Wilhelm Modersohn, Geschäftsführer des Unternehmens.
Neu entwickelte Produkte sollen den Bereich der Schwerlastbefestigungstechnik für Beton und Mauerwerk weiter steigern.
Eine intensive Personalakquise sei ebenso Teil der Strategie zur Effektivitätssteigerung des Spenger Unternehmens. Waren es im Jahre 2016 noch gut 100 Mitarbeiter, die dem Edelstahl-Verarbeiter zugehörten, so zählen mittlerweile nach Angaben des Unternehmens 145 Personen zum Personalstock – und auch aktuell sucht die expandierende Firma qualifiziertes Personal.
Stadtschloss in Berlin
Der Edelstahl-Experte hat sich in den letzten Jahren besonders im Bereich der Befestigungssysteme für Mauerwerk- und Betonfassaden europaweit einen Namen in der Baubranche gemacht.
Renommierte Bauprojekte wie das Stadtschloss Berlin, das V&A Design Museum in Dundee oder auch die Metro in Moskau sind nur einige erfolgreich umgesetzte Projekte aus dem Referenzportfolio der Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG.