Spenge:

Bürgerstiftung spendet 1.000 Euro für Integrations-Projekt der Gesamtschule

Bürgerstiftung spendet 1.000 Euro für Integrations-Projekt der Gesamtschule

Christian Bröcker (v. l.), Sonja Kogelheide, die Schülerinnen Annika Schasche, Nina Möller und Louisa Guhl sowie Sylvia Peto stoßen auf das gelungene Projekt an. FOTO: MAREIKE PATOCK | © Mareike Patock

02.06.2015 | 03.06.2015, 11:54

Spenge (mac). Mit fruchtigen Cocktails haben Schüler der Spenger Regenbogen-Gesamtschule jetzt für Toleranz und ein friedliches Miteinander der Kulturen geworben: Im Foyer ihrer Schule haben sie dafür eine sogenannte „Integrier-Bar“ eröffnet und dort während ihrer Projektwoche alkoholfreie Mixgetränke aus aller Welt angeboten. Dazu gab’s Informationen über verschiedene Länder, aus denen die Migranten im Kreis Herford stammen.

Das Projekt kam so gut an, dass die Bürgerstiftung für den Kreis Herford „Unser Herz schlägt hier“ eine Summe von 1.000 Euro zu der „Integrier-Bar“ hinzuschoss.

„Einer unserer Förderschwerpunkte sind die Themen Integration und Migration“, sagte Sonja Kogelheide, Geschäftsführerin der Stiftung. „Und wir sind immer auf der Suche nach Projekten, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen und dadurch Vorurteile abbauen.“ Die Stiftung fördere das Projekt darum gerne.

„Auch die Regenbogen-Gesamtschule besuchen viele Schüler mit Migrationshintergrund“, sagte Lehrerin Sylvia Peto. Daher sei das Thema Integration allgegenwärtig. Mit dem Projekt wolle man Vorurteile abbauen. Denn der Schlüssel zu einem friedlichen Miteinander sei es, Gemeinsamkeiten zu entdecken und sich gegenseitig besser zu verstehen.

Die Cocktails stünden sinnbildlich für die Herkunftsländer der Migranten im Kreis Herford, ergänzte Peto. Und ebenso wie bei einem Cocktail komme es auch in der Gesellschaft auf den richtigen Mix an. „Verschiedene Bestandteile richtig gemischt sind wohlschmeckender als jeder Bestandteil für sich allein.“

Das Geld von der Stiftung haben die Schüler der Jahrgangsstufe 12 in die Zutaten für ihre alkoholfreien Cocktails investiert.

Beim Zusammenstellen der Mixgetränke hatten die Jugendlichen übrigens professionelle Hilfe: Barkeeper Christian Bröcker von der Firma „christainment“ hat ihnen gezeigt, wie sie die fruchtigen Durstlöscher richtig zusammenmischen.