Spenge (jg). Mit dem Kanu über Else, Werre und Warmenau zu paddeln, steht bei den Schülern der Regenbogen-Gesamtschule hoch im Kurs. In einer AG können die Schüler in den Sport hineinschnuppern und bei Interesse Mitglied in der Kanuschulsportgruppe werden. Jetzt unterstützte die Firma Hettich den Verein mit einer Spende über 1.250 Euro aus ihrer Aktion zum 125-jährigen Firmenbestehen.
Insgesamt 125.000 Euro plus die Spenden zum Firmengeburtstag überreicht das Unternehmen an soziale Projekte, bei denen seine Mitarbeiter aktiv sind.
In diesem Fall war es der Auszubildende Julien Mattern, der die Kanuschulsportgruppe für die Aktion vorschlug. Nachdem er selbst in der AG mit dem Kanufieber angesteckt worden war, unterstützte er diese über drei Jahre lang als Helfer und betreut jetzt die Jugendlichen im Verein.
"Es ist lobenswert, wie die Älteren die Jüngeren helfen", lobte Hans Burmann, der Vorsitzende des Vereins, sein Engagement.1989 rief Burmann die Kanu-AG, die mittlerweile sein ehemaliger Kollege Daniel Radau leitet, ins Leben. Ein Jahr später gründete er die Kanuschulsportgruppe, in die seit diesem Jahr auch Kanubegeisterte außerhalb der Gesamtschule eintreten können. "Wir haben damals mit sechs geliehenen Kanus und sechs Mitgliedern angefangen", erinnert er sich.
Nachwuchsprobleme gebe es keine, sagt er: "Die AG ist immer gut besucht, das kommen immer Neue nach." Die Mitglieder der Kanuschulsportgruppe freuen sich über die Spende. "Wir brauchen das Geld für neues Material wie Schwimmwesten, Paddel und Boote. Da geht immer mal wieder was kaputt oder verschleißt", sagt Mattern, der sich ein passendes Dankeschön für die Firma ausgedacht hat: "Ich habe die Geschäftsführung zu einer Kanutour eingeladen."