Rödinghausen. Mit jedem Jahr wächst die Zahl der Besucher, die sich am ersten Adventswochenende für "Weihnachten im Stall" auf Gut Böckel einfindet, um den weihnachtlichen Zauber aus Kindertagen wiederzubeleben. Die sich darauf freuen, unter den Dächern des alten Rittergutes bei mehr als 90 Ausstellern Exklusives und Originelles für die kleinen und großen Weihnachtsgeschenke zu entdecken.
Wer am ersten Adventswochenende schon einmal in Böckel war, weiß, wie schön alte, in Licht getauchte Bäume in einem denkmalgeschützten Landschaftspark aussehen, wie stimmungsvoll sich Fackeln im Wasser spiegeln, Groß und Klein in der Schlosskapelle Weihnachtslieder singen.
Öffnungszeiten
- Donnerstag, 27. November, von 15 bis 20 Uhr
 - Freitag, 28. November, von 11 bis 20 Uhr
 - Samstag, 29. November, von 11 bis 20 Uhr
 - Sonntag, 30. November, von 11 bis 18 Uhr
 - Der Eintritt kostet 12 Euro, Kinder unter 14 Jahren sind frei.
 - Schnupperpreis am Freitag von 11 – 13 Uhr 9 Euro.
 
Gutsbesitzer Ernst Leffers öffnet zusammen mit Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer am Donnerstag, 27. November, um 15 Uhr das Tor zum Weihnachtsmarkt. Um 18.30 Uhr spielt der Posaunenchor Rödinghausen, um 19.30 Uhr erstrahlt das große, weiße Höhenfeuerwerk am Himmel. Am Freitag zaubert die Hutkünstlerin "Chapeau D?oro" von 12 bis 16 Uhr Skulpturen auf weibliche Köpfe, um 11.30 und 12.30 spielt das Parforcehorn Bläserkorps "Gute Jagd", um 15 Uhr liest Kinderbuchautorin Beate Röttger in der Schlosskapelle. Am Freitag und Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 16.30 Uhr findet ein Laternenumzug für Kinder statt, für den ihnen die Laternen geschenkt werden.