Rödinghausen. Gleich an ihrem ersten Tag in Rödinghausen hat Ouliana viel erlebt. „Meine kleine Cousine wurde getauft und natürlich war Ouliana mit dabei“, sagt Gastschwester Alisa. Seit vergangenem Samstag sind 17 Schülerinnen und Schüler aus Orléans zu Gast an der Gesamtschule Rödinghausen. In ihren Gastfamilien und in der Schule lernen die 13- bis 14-Jährigen den Alltag in Deutschland kennen und knüpfen neue Freundschaften.
Bei der offiziellen Begrüßung am Montagmorgen durch Gesamtschulleiter Andreas Hillebrand und Fritz Stephan, den allgemeinen Vertreter des Rödinghauser Bürgermeisters, hatten sich die Jugendlichen schon viel zu erzählen von ihrem ersten Wochenende in den Gastfamilien. „Ich hoffe, dass Freundschaften entstehen. Um Vertrauen aufzubauen, muss man sich erstmal kennenlernen“, sagte Hillebrand. Der Schulleiter machte deutlich, dass es gerade in Zeiten des Brexits oder der Alleingänge einzelner Nationen wichtig sei, den Austausch unter befreundeten Ländern zu pflegen. „Wenn man immer nur an sich denkt, steht man am Ende alleine da.“
Auch der Vertreter des Bürgermeisters betonte, wie wichtig die Partnerschaft der Schulen sei. „Durch das Engagement der Lehrer und durch die Neugierde der Schülerinnen und Schüler auf ein anderes Land füllen Sie die Partnerschaft seit Jahren mit Leben“, so Fritz Stephan.
Seit mittlerweile 16 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Gesamtschule Rödinghausen und dem Collège Saint Charles in Orléans. In diesem Jahr zum ersten Mal dabei ist die französische Deutschlehrerin Carole Kraus. Französischlehrer Friedhelm Jostmeier ist an der Gesamtschule Rödinghausen für den Austausch verantwortlich. Seit Jahren regelmäßiger Gast in Rödinghausen ist der französische Deutschlehrer Xavier Tainturier. Da er in Orléans an zwei Schulen unterrichtet, nimmt mittlerweile auch das Collège La Croix Saint Marceau an dem jährlichen Austausch teil. Für die Woche in Rödinghausen stehen abwechslungsreiche Aktivitäten in der Umgebung auf dem Programm. So ist eine Besichtigung des Häcker Wiehenstadions geplant, ein Ausflug zum Automuseum in Melle und ein Besuch des Nixdorf Museums in Paderborn. Außerdem geht es für die Schüler zum Eislaufen nach Bielefeld.
Der Gegenbesuch der Rödinghauser Schüler in Orléans ist für Juni geplant.