Rödinghausen

Kleine Jecken übernehmen die Macht

Karneval: Die Akteure auf der Bühne sind zwischen 4 und 15 Jahren alt. Sie haben sich seit Monaten auf ihren großen Moment am kommenden Wochenende vorbereitet

Auftritt: Die Kinder in Rödinghausen fiebern dem Karnevals-Programm euphorisch entgegen. | © Foto: Janine Schneider-Rohner

20.02.2019 | 20.02.2019, 14:00

Rödinghausen. Am kommenden Sonntag ist es soweit, dann übernehmen mit Prinzessin Josephine I und Prinz Alessio I die Kinder wieder den Karneval in Rödinghausen. "Unser Programm wird wie immer nur von Kindern gestaltet", sagt Organisatorin Janine Schneider-Rohner.

Die Akteure auf der Bühne sind zwischen 4 und 15 Jahren alt. Bereits seit Herbst feilen sie an ihren Tänzen, Sketchen und Spielen. Auf das junge Publikum warten einer Mitteilung des Vereins zufolge unter anderem aufwendige Showtänze mit ganz unterschiedlichen Themen: Da sind zum Beispiel Zauberer, Trolls, Gespenster und Superhelden dabei. Auch auf eine Reise auf den Meeresgrund können sich die Narren freuen. "Dazu gibt es Sketche und viele Mitmach-Aktionen", sagt Schneider-Rohner weiter. "So kann jeder mal Bühnenluft schnuppern und sein Kostüm präsentieren."

Die Kindersitzung im Haus des Gastes in Rödinghausen beginnt am kommenden Sonntag, 24. Februar, pünktlich um 15.11 Uhr, Einlass ist bereits ab 14 Uhr.

Karten gibt es an der Tageskasse für drei Euro. Die drei Prunksitzungen des Heimatvereins sind bereits ausverkauft. Bei der großen Weiberfastnachtsparty am 28. Februar sind jedoch noch Jecken allen Alters willkommen. Um 16.11 Uhr startet der Sturm auf das Rödinghauser Rathaus am Haus des Gastes. Ab 18 Uhr spielt dann die Live-Band "Sister Act".