Löhne (sba). Fantasie und Traum, Illusion und Wirklichkeit: Die Löhner Kreativen des Autorentreffs organisieren zum vierten Mal die Veranstaltung "Löhner Art" in der Stadtbücherei. Diesmal unter dem Thema "Pure Illusion". Thematisch tragen Autoren vom Märchen bis hin zum Verfolgungswahn am Freitag, 9. November, ab 19.30 Uhr selbst geschriebene Texte vor. Als kreatives Ganzes wird das Programm mit Musik und Kunst ergänzt - alles mit einem gewissen Hauch Magie.
Braucht man Illusion? Kann man ohne sie leben? Ist nicht manches anders als es scheint? Die Löhner Künstler wollen ihre Besucher mit Prosa, Kurzgeschichten und selbst komponierten Liedern verzaubern. "Da darf ein Zauberer nicht fehlen", sagt Rosemarie Saaksmeier, die den Autorentreff gemeinsam mit Margret Balk initiiert hat. Das "bezaubernde Duo" hat sich "dem Anlass passend" eine Show ausgedacht. "Es wird einen Buchtest geben", verrät Zauberer Jürgen Kalwa. "Es ist Stand-up-Zauberei, das Publikum wird mit einbezogen."
Für kulinarische Verzauberung sorgen an diesem Abend die Landfrauen. "Wir möchten alle Sinne ansprechen", sagt Saaksmeier. "Auch dieses Mal visualisieren wir Texte, die Musik steht unter dem Motto Singer and Songwriter." Die Schriftsteller des Autorentreffs tragen in zwei 45-Minuten-Blöcken ihre Werke vor. Vor sowie nach der Lesung und in der Pause können die Besucher sich durch die Stadtbücherei treiben lassen und so Arbeiten von vier Künstlern entdecken.
Entstanden ist die "Löhner Art", um hiesigen Autoren eine Bühne zu bieten. "Wir möchten alle Kreativen unter einen Hut kriegen", sagt Saaksmeier. Und das Konzept kommt an: "Mittlerweile kommen Künstler auf uns zu, wollen mitmachen", sagt Marlies Vorderwülbecke. Wer mitmachen möchte, meldet sich beim Autorentreff. Auch Hobbyautoren sind willkommen. Die Autoren treffen sich jeden 3. Montag im Monat um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei.
Es lesen: Stephan Hollmann, Michael Huß, Marlies Vorderwülbecke, Margret Balk, Rosmarie Saaksmeier und Ela Tarnowska.
Gesang: Annette Bernert, Text und Musik: Margret Balk, Visualisierung: Maria Siemens.
Zauberhaftes aus Stoff von Brigitte Kaltenecker, Ingrid Kruse stellt magische Drucke aus, Ralf Tarin präsentiert illusionistische Uhrenobjekte, Georgios Papadopulus zeigt Metallkunst und Jürgen Kalwa verzaubert.