Löhne. Das Bild ist der Blickfang im Laden von Philip Smith-Metje. Er betreibt seit einigen Monaten ein Geschäft für Teich- und Aquaristikbedarf an der Bahnhofstraße 6. An der Wand hinter dem Kassentresen hat er vom russischen Künstler Elbrus Sultanov ein Bild malen lassen.
Auf dem Bild tummeln sich mehrere Koi-Karpfen in bunten Farben in einer Unterwasser-Landschaft. Von oben dringen Sonnenstrahlen ins Wasser. Das Bild wirkt dreidimensional. "Dieser 3-D-Effekt hat mich sofort begeistert", sagt Smith-Metje.
Die weiße Wand hinter seiner Kasse habe ihn schon lange gestört. Ursprünglich habe er dort die Aufschrift seiner Firma an der Wand sehen wollen. "Als aber dann Elbrus Sultanov Fotos von seinem Arbeiten gezeigt hat, war ich sofort begeistert und die Idee für die Unterwasserlandschaft entstand." Mehrere Tage hat Sultanov, der in Vlotho lebt, daran gearbeitet. "Die 3-D-Effekte sind in Airbrush-Technik entstanden", sagt Sultanov.
Smith-Metje ist beeindruckt von der Maltechnik des Künstlers. "Ich habe ihm ein Buch mit Koi-Karpfen gegeben. Davon hat er sich inspirieren lassen. Die Karpfen hat er mit einem Bleistift leicht vorgezeichnet. Der Rest ist zum großen Teil freihändig entstanden".
Der Geschäftsinhaber setzt darauf, dass er seinen Laden lange an der Bahnhofstraße behalten wird: Das Bild ist auf eine Raufasertapete gemalt. "Wenn ich hier rausgehe, nehme ich die Wand mit", sagt er mit einem Augenzwinkern.
Elburs Sultanovs Arbeiten sind auch in Vlotho in einigen Stellen zu sehen. So gestaltete er die Wand an der Zufahrt zu einer Tiefgarage ebenso wie wie einen Teil des Bodenbelags in einer Einkaufspassage. Dort wieder mit 3-D-Effekten. Weitere Informationen gibt der Künstler unter Tel. (01 77) 6 71 15 88.