
Löhne. Mit ihrem Hit "Ein Tag am Meer" haben die "Fantastischen Vier" auch die letzten Zweifler von deutschsprachigem Rap überzeugt. In ihrem Song singen die vier Rapper: "Es gibt nichts zu verbessern, nichts was noch besser wär, außer Dir im Hier und Jetzt und einem Tag am Meer". Dieses Gefühl teilen auch Mike Langius und Stefan Albers, denn die Löhner sorgen am Mennighüffer Beach für Urlaubsfeeling.
Die Sonne scheint, das Meer rauscht und ein fruchtiger Cocktail steht griffbereit neben der Hängematte. Zu einem Tag am Meer würde wohl niemand Nein sagen, doch die Organisatoren des "Mennighüffer Beach" sorgen seit Samstag für eine Alternative- und das mitten in Mennighüffen.
"Wir nutzen die Fußball-Europameisterschaft für neun Tage Urlaubsgefühle", sagen die beiden 25-jährigen Veranstalter Mike Langius und Stefan Albers. "Wir zeigen alle Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft und dessen Gruppengegener."
Auf dem Parkplatz hinter dem Elektro-Fachgeschäft Döring gibt es alles, was urlaubsreife Löhner brauchen: Sand, Palmen, Cocktails und gemütliche Sitzgelegenheiten. "Endlich kann man sich in Löhne nicht mehr nur entspannen, sondern auch feiern", sagt Besucher Patrick Küster.
Dabei sorgen die Freundinnen der Veranstalter, Salina Gebecke und Tessina Dreher, mit den Cocktail-Klassikern Tequila Sunrise, Sex on the Beach und Caipirinha am Wochenende für Erfrischungen. "Die Idee ist super, denn in Löhne gibt es keine Möglichkeiten zum ausgelassenen Feiern", lobt Besucherin Katharina Köster das Event.
"Außerdem macht Public Viewing draußen doch am meisten Spaß", ergänzen Leon und Finn Johannsmeier. Die Cousins sorgten Samstagabend mit Vuvuzelas für Stimmung und fieberten 90 Minuten mit ihrem Idol Mesut Özil mit. "Ich hatte beim Fußballgucken bisher noch nie das Gefühl im Urlaub zu sein, deshalb finde ich den Mennighüffer Beach super", sagt der 13-jährige Leon.
Sollte das Wetter Löhne in den nächsten Tagen nicht weiterhin segnen, haben Langius und Albers auch schon vorgesorgt: "Der Mennighüffer Beach fällt in diesem Jahr nicht wieder ins Wasser", versprechen die jungen Organisatoren. Denn der ganze Platz kann mit Zelten überdacht werden.
Auch vor und nach den Fußballspielen auf der Leinwand dreht sich alles um Bälle. Am Samstag spielten Volleyballspieler aus der zweiten Bundesliga gegeneinander und am Sonntag kämpften 17 Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren der Bertolt-Brecht-Gesamtschule und des städtischen Gymnasiums beim Beachsoccer um den Sieg.
Ab heute öffnet der Mennighüffer Beach bis zum 17. Juni täglich um 16 Uhr. Um 20 Uhr startet am Montag die Open-Air-Kinovorstellung von dem Science-Fiction-Klassiker "Zurück in die Zukunft".
Dienstag und Donnerstag hoffen die Organisatoren auf viele Besucher bei den After-Work-Beachpartys und am Mittwoch beginnt die Live-Übertragung des Fußballspiels Dänemark gegen Portugal um 17 Uhr. Das anschließende Spiel zwischen Deutschland und der Niederlande startet um 20.45 Uhr.
Dann freuen sich Albers und Langius, wie beim EM-Auftakt für die Deutschen am vergangenen Samstag, wieder auf zahlreiche Fans die mit schwarz-rot-goldenen Trikots, Frisuren und Tröten die Jungs von Jogi Löw anfeuern. Zum Rudelgucken trafen sich auch mehrere Hundert Fans im Saal 1 der Werretalhalle. Gebannt schauten sie dort der Deutschen Elf beim Kicken zu und feierten euphorischen den Sieg.