Löhne. Am August-Griese-Berufskolleg haben zehn Schüler ihre Urkunden über bestandenen Hochschulprüfungen von den Lehrern Wilhelm Sprinke und Dr. Oliver Oberschelp erhalten. Erfolgreich waren die Schüler in den Programmiersprachen "C" und "JAVA".
Die meisten Schüler wagten sich sogar in zwei Prüfungen, so dass insgesamt 18 Prüfungen mit überraschend guten Ergebnissen bestanden wurden. "In den Vollzeitbildungsgängen des Berufskollegs, insbesondere im Beruflichen Gymnasium, unterrichten wir viele Inhalte, die später in einem Studium wieder vorkommen. Das lässt sich nutzen, um leistungsstarken Schülern schon während ihrer Schulzeit Gelegenheit zu geben, einzelne Hochschulprüfungen abzulegen. Im Studium müssen diese Vorlesungen nicht mehr besucht werden, da sie die Creditpoints' schon erworben haben", erläutert Wilhelm Sprinke, Abteilungsleiter des Beruflichen Gymnasiums und der Höheren Berufsfachschule.
Ermöglicht wurde dieser Erfolg durch die enge Kooperation zwischen der Hochschule OWL und dem Griesekolleg. "Wir sind sehr stolz auf die gute Zusammenarbeit und wollen die Kooperation weiter ausbauen!", meinte Oberschelp, der die Kooperation koordiniert. "Viele von unseren Schülerinnen und Schülern wissen gar nicht, was in ihnen steckt. Aber an solchen Herausforderungen können sich unsere Schüler messen."
Auch in Zukunft will die Schule daher Schülerinnen und Schüler weiterhin motivieren, an solchen Hochschulprüfungen teilzunehmen. "Wir haben ein hochmotiviertes Lehrerteam, das sich um die individuelle Förderung an unserer Schule kümmert. Ohne ein gut zusammen arbeitendes Kollegium ist sowas auch gar nicht zu machen ", so Oberschelp.
Wer mehr über die Bildungsmöglichkeiten und die Individuelle Förderung am AGB erfahren möchte, kann sich auf www.agb-loehne.de informieren. Informationen zum Jungstudierendenprogramm der Hochschule OWL erhält man unter www.hs-owl.de/campus/hsmarketing.