Löhne. Anker lichten, Segel setzen, Totenkopfflaggen hissen und das Piratenschiff des VfL Mennighüffen auf Kurs bringen. Fast 1.000 Besucher nahmen an der Reise auf dem VfL-Achterdeck teil. Vorbei an tropischen Palmen und exotischen Cocktails, meterlangen Theken und einer tanzenden Meute wurde die Jubiläumsreise des Vereins ein hochprozentiger Erfolg.
"Das Sommerfest wird von Jahr zu Jahr besser", lobte Besucher Sven Brinkmann. Bereits zum zehnten Mal läutete der VfL Mennighüffen das lange Pfingstwochenende in Löhne mit dem Sommerfest ein. Die Gäste feierten im Festzelt am Drosselhain bis in die frühen Morgenstunden. "Ein Zeltfest dieser Art gibt es in der Umgebung nicht noch einmal", sagte Jens Huchzermeier, der seit zehn Jahren gemeinsam mit den Vereinsfreunden Jürgen Franz (Partyservice Franz), Rainer Prüßner (Spedition Prüßner), Marco Daniele, Frank Trampe und Conni und Bernd Martin das Sommerfest organisiert.
Schon im Vorverkauf hatte der VfL 400 Eintrittskarten verkauft. "Das sind 20 Prozent mehr als in den letzten Jahren, allerdings haben wir wegen des Champions-League-Finals auch ein paar potenzielle Gäste verloren, obwohl wir das Spiel auf einer Leinwand gezeigt haben", sagte Jens Huchzermeier, der genau wie Mitorganisator Jürgen Franz hoch zufrieden war: "Wir haben mit 100 Gästen begonnen und uns jedes Jahr gesteigert. Das Sommerfest wird sensationell gut angenommen, vor allem seitdem wir auch Cocktails und Sekt anbieten", sagte Franz.
Die prickelnden und fruchtigen Getränke gab es aber nicht einfach so an der Theke. Jedes Jahr wechselt die Sektbar das Thema. "Wir legen sehr viel Wert auf Details. So eine aufwendige Dekoration wie in diesem Jahr gab es noch nie", so Franz, der das Steuer auf dem Piratenschiff des VfL Mennighüffen übernahm. Ein sandiger Weg führte auf das VfL-Achterdeck, vorbei an meterhohen Masten, Piratenflaggen und jeder Menge Spinnengewebe begrüßten die Piratenbräute Doris Salomon und Melanie und Simone Rillizland die Gäste auf dem Piratenschiff und schenkten Sekt aus, während Thorsten Wessel und Sven Olaf Stange neben Caipirinha, Piña Colada und Cuba Libre Orangen- und Ananassaft, Pfirsichlikör, Preiselbeernektar und Wodka in einen Sex on the Beach verwandelten. "Der Sex on the Beach schmeckt wirklich toll", waren sich Malin Christin und Antonia einig, die ihren Cocktails zwischen Palmen genossen.
Mit Coverversionen und altbekannten Partyhits sorgten die "Backflips" aus Lippstadt für Begeisterung und eine volle Tanzfläche im Festzelt. "Die Mischung aus alten und neuen Songs ist fantastisch, ich glaube das trifft den Geschmack der Gäste", sagte Besucherin Melanie Kostmann.
"Wir haben hier eine tolle Mischung aus jüngeren und älteren Besuchern, die alle mit demselben Ziel nach Mennighüffen kommen: zum Feiern", sagte Jürgen Franz.