LÖHNE

Streit schlichten und Prozesse vermeiden

Schiedsperson für Löhne-Ort und Gohfeld gesucht

08.03.2010 | 08.03.2010, 00:00

Löhne (nw). Die Stadt Löhne sucht einen neuen Schiedsmann oder eine neue Schiedsfrau für den Zuständigkeitsbereich Löhne-Ort/Gohfeld-West. Die Amtszeit der dort bisher tätigen Schiedsfrau endet am 12. Mai so dass Nachfolger durch den Rat der Stadt gewählt werden muss.

Aufgabe der Schiedsmänner und Schiedsfrauen ist es, zur Vermeidung einer gerichtlichen Auseinandersetzung festgefahrene Konfliktsituationen und verhärtete Fronten durch Verhandlungsgeschick aufzubrechen. So sollen kleinere Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten durch den Abschluss eines Vergleiches zu beendet werden.

In bestimmten Streitfällen ist zunächst der Gang zur Schiedsperson erforderlich, ehe man sich an das Gericht wenden kann. Dieses gilt bei strafrechtlichen Streitigkeiten wie Hausfriedensbruch, Beleidigung, Verletzung des Briefgeheimnisses, leichter Körperverletzung, Bedrohung sowie Sachbeschädigung. Auch für eine Reihe von zivilrechtlichen Streitigkeiten ist ein außergerichtliches Schlichtungsverfahren vorgeschrieben, z.B. bei allen nachbarrechtlichen Streitigkeiten außer bei Einwirkungen von einem gewerblichen Betrieb.

Die Aufzählung zeigt, dass das Schiedsamt durchaus eine wichtige Rolle in unserem Rechtssystem spielt. Die Schiedspersonen werden vom Rat der Stadt für die Dauer von 5 Jahren gewählt. Sie sind ehrenamtlich tätig, erhalten aber eine pauschale Entschädigung nach dem Schiedsamtsgesetz.

Die Stadt Löhne sucht eine Person, die bereit ist, dieses interessante Ehrenamt nach entsprechender Schulung durch den Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen zu übernehmen. Interessenten sollten ihren Wohnsitz im Schiedsamtsbezirk Löhne-Ort bzw. Gohfeld-West haben, mindestens 30 Jahre, aber noch nicht 70 Jahre alt sein, die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter haben und darf nicht unter Betreuung stehen.

Bürger, die diese Voraussetzungen erfüllen und Interesse an einer Tätigkeit als Schiedsperson haben, werden gebeten, sich bis zum 15. März mit der Stadt Löhne in Verbindung zu setzen. Ansprechpartner ist Sylvia Brüggemann, Tel.- Nr. (05732)100-624, E-Mail: S.Brueggemann@loehne.de.