Löhne

Eine Frage, fünf Antworten: Was sind die Perspektiven für den Einzelhandel?

Der Onlinehandel boomt, viele stationäre Geschäften haben es in der Corona-Krise schwer. Bei der nächsten Fragerunde will nw.de von den fünf Bürgermeister-Kandidaten wissen, welche Perspektiven sie aufzeigen.

Bunte Pfähle stehen vor den Geschäften der oberen Lübbecker Straße. | © Susanne Barth

28.08.2020 | 28.08.2020, 15:00

Löhne. Es gibt Verlierer und Gewinner in der Corona-Krise. Die Einzelhändler gehören eher zur ersten Gruppe. Wochenlang waren die Geschäfte zu, Veranstaltungen fallen wegen der Pandemie ins Wasser und damit auch die umsatzstarken verkaufsoffenen Sonntage.

Die Bürger der Stadt Löhne wählen am Sonntag, 13. September, einen neuen Bürgermeister. Bevor das Kreuz gemacht wird, stellt nw.de den fünf Kandidaten in loser Reihenfolge Fragen. Es geht immer um kommunalpolitische Themen. Heute steht der Einzelhandel im Fokus.

Zur Stärkung der Innenstadt bekommt die Stadt Fördermittel aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Was wollen Sie zusätzlich tun, um den Einzelhandel, der schwer unter Druck steht, eine Perspektive zu geben?

Lesen Sie durch ein Klicken auf die Fotostrecke die Antworten der fünf Kandidaten. Zur Wahl stehen Bernd Poggemöller (SPD), Borzoo Afshar (CDU), Silke Glander-Wehmeier (Grünen), Hermann Ottensmeier (LBA) und Ulrich Adler (Linke).

Fotostrecke


5 Bilder
ISEK

Sie haben auch eine Frage an die Kandidaten? Dann schreiben Sie uns eine Mail an loehne@nw.de oder kommentieren Sie diesen Artikel.