Löhne. Die Mennighüffer Schützen feiern wieder ihr großes Schützenfest mit viel Musik: Am 1. Juli Wochenende gibt es drei Tage lang viele Veranstaltungen in und um das Festzelt am Schützenhaus Mennighüffen "Am Drosselhain". Zum Schützenfest sind alle Bürgerinnen und Bürger, Nachbarn und Freunde herzlich eingeladen. Die Schützengesellschaft Mennighüffen bietet allen Gästen auch in diesem Jahr ein breites Programm. Zur EM darf Fußball nicht fehlen. Das Deutschlandspiele wird im Festzelt gezeigt.
Freitag,1. Juli: Der Auftakt des Schützenfestes ist um 18.30 Uhr. Die Schützen empfangen das amtierende Königspaar Beate und Heiko Falck. Beate Falck steht übrigens nicht nur bei den mennighüffer Schützen an der Spitze. Sie ist außerdem Kreis- und Bezirkskönigin. Am ersten Schützenfesttag findet das Bierkönigsschießen statt. Anschließend gibt es einen Tanzabend mit DJ Thomas.
Samstag, 2. Juli: Der Tag beginnt traditionell mit einem Erbsensuppenessen bei Glösemeyer um 13.30 Uhr. "Alle ehemaligen Bürgermeister und der amtierende sind geladen", sagt der 1. Vorsitzende Dirk Bulla. Gemeinsam marschieren die Schützen zur Ortsapotheke. Dort spielt das Musikkorps der Stadt Hessisch Oldendorf ihr erstes Konzert ab 15 Uhr. Ab 18 Uhr sind die Musiker dann im Festzelt zu hören. Der Festakt mit vielen Ehrungen beginnt gegen 17.45 Uhr. Übergabe des Bataillonspokals (Zitterpokal) sowie Ehrungen der Jubilare und Schießsport durch das amtierende Königspaar Beate und Heiko Falck. Weiterhin spielt am Samstagnachmittag der Spielmannszug Neustadt aus Bad Oeynhausen. Abends im Festzelt gibt es einen Tanzabend mit der Band "Blackout". Neben allen Löhner Schützenvereinen wird am Samstag an der Aesculap Apotheke die Schützengesellschaft Hördinghausen aus Niedersachsen (seit 50 Jahren in Mennighüffen zu Gast), der Bürgerschützenverein Werste, und der Schützenverein Schweicheln erwartet.
Sonntag, 3. Juli: Ab 12 Uhr spielt der Stadtmusikkorps Löhne. Ab 14 Uhr startet das Stadtkönigsschießen sowie das Adlerschießen "König der Könige" auf dem Schießstand. Auf dem Festplatz öffnet der Kaffeegarten. Die Proklamation des Stadtkönigs sowie des Bierkönigs beginnt um 16 Uhr. Anschließend findet die Ehrung des Schießens "König der Könige" statt. DJ Thomas lässt das Event ausklingen.
Am Stadtkönigsschießen nimmt das Schützenbataillon Löhne sowie der Schützenverein Löhne 24 und die Schützengesellschaft Melbergen teil. Beim Adlerschießen "König der Könige" treten alle Ex-Könige der 1. Kompanie SG Mennighüffen gegeneinander an.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei, der Biergarten geöffnet.