Löhne (nw). Es war ein sonniger Mittwoch im März 1945, der im Feuersturm endete. Beim Bombenangriff auf Löhne-Bahnhof vor 70 Jahren starben mehr als 130 Menschen. Die Stadt erinnert am Jahrestag mit einer Gedenkveranstaltung in der Musikschule an das Ereignis. Beginn ist Samstag, 14. März, 15 Uhr.
Der Luftangriff dauerte nur 15 Minuten. In der Zeit von 15.17 bis 15.32 Uhr bombardierten Fliegerverbände das Bahnhofsumfeld und angrenzende Wohnbezirke in Löhne-Bahnhof, Obernbeck und Löhne-Ort in zwei Angriffswellen. An diesem Nachmittag verloren viele Löhnerinnen und Löhner Angehörige und Freunde. Etliche Gebäude und öffentliche Anlagen wurden zerstört oder beschädigt.
Wochenlang waren die Bomber über Löhne hinweggezogen, ohne dass etwas passierte. Nicht so am 14. März 1945. Die Löhner Bevölkerung musste nach dem Angriff mehr als 130 Tote und zahlreiche Verletzte, unter ihnen auch Durchreisende, Evakuierte und Fremdarbeiter, beklagen.
Zum 70. Jahrestag dieses Ereignisses wird die Stadt Löhne in der Musikschule Zeitzeugen zu Wort kommen lassen. Außerdem wird eine Darstellung der historischen Hintergründe und Voraussetzungen zu sehen sein. Musikalische Beiträge erinnern an diesen traurigen Tag.
Im Anschluss wird die Veranstaltung mit einer Kranzniederlegung im Löhner Bahnhofsgebäude im stillen Gedenken an alle Opfer dieses Angriffs sowie der weiteren Opfer des Krieges und des Faschismus beendet.