Kirchlengern. Das Organisationsteam verspricht für die bevorstehende Ferienzeit wieder viele spannende Erlebnisse und Abenteuer. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Ob Aqua Fun, Bauernhof, Akrobatik, Minigolf, Klettern oder Schach – mit dem neuen Programm für die Ferienspiele wird es nicht langweilig. Wie in den Jahren zuvor wird es wieder von der evangelischen Jugend der Region Kirchlengern und der Gemeinde Kirchlengern gemeinsam mit teilnehmenden Vereinen veranstaltet. Das Ferienprogramm richtet sich an Schulkinder bis 12 Jahre. Einige Veranstaltungen und Termine können während der ganzen Ferien besucht werden.
Dazu zählt auch wieder das Angebot der Gemeindebücherei „Auf ins Sommer-Lese-Abenteuer“. Lesehungrige Kinder von sechs bis zehn Jahren können Bücher aus dem gesamten Bestand der Kinderbibliothek ausleihen. Jedes gelesene Buch darf in ein Leselogbuch eingetragen werden, ab drei Einträgen gibt es eine Urkunde. Außerdem haben Minigolfanlage und Aqua Fun geöffnet.
Das lockt in den ersten zwei Wochen
In den ersten zwei Wochen lädt die Evangelische Jugend Region Kirchlengern unter dem Motto „traumhafte Ferien“ ein. Los geht der Sommerspaß mit einem bunten Spielprogramm zum Kennenlernen und Toben am Montag, 8. Juli, von 15 bis 18 Uhr. Am Dienstag, 9. Juli, folgt von 15 bis 18 Uhr „Das Fest der Bücherwürmer“ mit einem Besuch der Bücherei. Alternativ findet am gleichen Tag parallel die „Fun-Olympiade“ statt, bei der die Teilnehmer den Sommer mit einer lustigen Olympiade feiern. Am Mittwoch, 10. Juli, geht es mit dem Bus von 10 bis 16.30 Uhr zum Freilichtmuseum Detmold: Kinder ab acht Jahren erfahren bei geführten dem Ganztagsausflug, wie Kinder früher gespielt und Handwerker gearbeitet haben.
Das Sommerkino im Kino Lichtblick zeigt am Donnerstag, 11. Juli, von 15 bis 18 Uhr für Kinder ab sechs Jahren den Animationsfilm „Überflieger - kleine Vögel, großes Geplapper“. Krönender Abschluss der ersten Ferienspielwoche: Der „Traumhafte Jahrmarkt“ mit Hüpfburg und dem Spielmobil am Freitag, 12. Juli von 15 bis 18 Uhr.
In der zweiten Woche geht es in Stift Quernheim weiter: Am Montag, 15. Juli, findet von 15 bis 18 Uhr ein Spielprogramm im Rauchfanggarten statt. Kinder ab acht Jahren erleben am Dienstag, 16. Juli, von 14 bis 18 Uhr einen Tag auf dem Bauernhof Quest in Rödinghausen. Erste Hilfe für Kinder mit dem DRK heißt es von 15 bis 18 Uhr. Optional kann man am gleichen Tag Gipsmasken im Gemeindehaus herstellen. Ein actionreiches Abenteuer in der Natur verspricht am Donnerstag, 18. Juli, das Geländespiel zu werden, bevor am Freitag, 19. Juli., mit dem Speedball-Turnier oder dem Tanzworkshop für Mädchen und Jungen jeweils von 15 bis 18 Uhr das große Finale des Ferienprogramms bei der evangelischen Jugend stattfindet, das mit einem Gottesdienst am Sonntag, 21. Juli endet.
Schach im XXL-Format und Kletter-Action
Und auch in den letzten Ferienwochen steht noch viel an: Los geht es am Mittwoch, 24. Juli, mit den „Spürnasen in der Natur“ auf dem „Spürnasenpfad“ in Randringhausen. Treffpunkt für Kinder ab sechs Jahren ist das Kurhaus Bültermann in der Bäderstraße 102 in Bünde. „Beeren-Starke-Sommerferien“ gibt es am Donnerstag und Freitag, 25. und 26. Juli: Das kostenlose Angebot der Landfrauen beginnt an beiden Tagen um 15 Uhr. Treffpunkt am Donnerstag: „Familie Böckelmann“ am Entgelhof 11 in Kirchlengern und am Freitag am Parkplatz der Erich Kästner-Gesamtschule.
Mutige Abenteurer siegen am Montag, 29. Juli, beim Kampf der Denker auf 64 Feldern: Die Schachgemeinschaft Kirchlengern 1991 lädt von 10 bis 15 Uhr ein, etwas Neues auszuprobieren. Bei schönem Wetter wird open-air gespielt und dazu ein XXL-Spielfeld aufgebaut. Sportlich geht es dann am Mittwoch, 31. Juli, mit dem kostenlosen Angebot des TV Häver weiter, wenn Kinder von sechs bis zwölf von 16 bis 18 Uhr Akrobatik und ein gutes Körpergefühl ausprobieren können. Treffpunkt: Turnhalle Häver, Schloßstraße 9.
Eines der Highlights ist auch in diesem Jahr wieder die Kletterwoche vom 6. bis 9. August im Jugendzentrum Area34. Jugendliche ab 12 Jahren können sich auf Kistenklettern, Kletterschlange und Baumklettern freuen. Treffpunkt ist der Schulwald der Erich-Kästner-Gesamtschule in Kirchlengern. Am Mittwoch, 7. August, geht es dann mit Ballspielen beim TV Häver sportlich weiter. Die Veranstaltung ist begrenzt auf 25 Kinder. Eine Treckershow samt Treckerparcour mit den Klosterbauerschafter Alttraktoren-Freunden erleben Kinder von acht bis zwölf Jahren am Freitag, 9. August, von 14 bis 17 Uhr. Eine Weltraummission unter Wasser plus Astronautentraining für mutige Taucher und Schwimmer ab acht Jahren gibt es am Montag, 12. August, von 16 bis 17.30 Uhr im Aqua Fun, wenn „die Bücherei baden geht“.
Abschluss der Ferien an der Minigolfanlage
Verschiedene Spiele, Stockbrot und Marshmallows über einem Feuer bekommen Abenteurer bei den Pfadfindern am Mittwoch, 14. August, von 17.30 bis 19.30 Uhr geboten. Feuerwehrmann Sam besucht am Freitag, 16. August, Kirchlengern. Im und am Gerätehaus Hüller gibt es Mitmachaktionen und Filme für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Krönender Abschluss der Ferien soll der Familientag auf der Minigolfanlage mit Streichelzoo und großer Hüpfburg von 11 bis 20 Uhr sein.
Alle Angebote und Veranstaltungen sowie detaillierte Informationen zu Kosten, maximalen Teilnehmerzahlen und Anmeldungen können im Programmheft und online unter www.kirchlengern.de nachgelesen werden.