Kirchlengern. Am Samstag, 15. Oktober, um 11 Uhr und 12.30 Uhr, tritt die Schlagersängerin Anna Maria Zimmermann gleich zweimal live im Möbelhaus Heinrich in Kirchlengern auf, um ihre Lieder zu präsentieren - mit anschließender Autogrammstunde.
Zimmermann, gebürtige Gütersloherin, wurde Ende 2005 als Kandidatin in der dritten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" bekannt, wo sie Anfang 2006 den sechsten Platz erreichte. Seitdem sind mehrere Alben erschienen, das letzte 2015 mit dem Titel "Bauchgefühl".
"Ich habe in meinem Leben gelernt, auf mein Bauchgefühl zu vertrauen", erläutert sie den Titel. "Man muss lernen damit zu spielen, es ernst zu nehmen. Letztendlich hat mich mein Bauchgefühl nie betrogen und immer auf die Erfolgspur geführt."
Musikalisch, so heißt es in einer Mitteilung ihrer Agentur, mache Anna-Maria Zimmermann "ihr Ding". Sie habe eine eigenständige Stilistik entwickelt, die beim Schlagerfan ankomme. Auf dem neuen Album "Bauchgefühl" gäben Pop-, Schlager- und Partysounds den Takt an, "sorgen für frisches Dance-Feeling und fetzig-gute Laune".
Schwer verliebt und mit dem legendären "Kribbeln im Bauch" versehen, gehe manch ein Song "mit powervollem und sofort mitsingbarem Refrain" direkt ins Ohr, so die Mitteilung. Der Song "Ein Sommer in Paris" sei ein flotter Disco Fox mit "Dance Groove und französischen Musetteanklängen". Die Stadt der Liebe Paris stehe im Mittelpunkt der amourösen Betrachtung. Der Song sei ein waschechtes Liebeslied mit schönen Bildern und - auch hier - einem knalligen Mitsing-Refrain. Einen weiteren "Discobrenner" liefert die Sängerin laut Agenturankündigung mit dem Song "Atemzug". Untermalt von einem "treibendem Beat und Synthesizer-Klängen", gehe der Song von Beginn an in die Beine. Das Lied, so die Mitteilung, handele von der einzig wahren Liebe und der Bereitschaft, mit jedem Atemzug nur für die geliebte Person einzustehen.
Textlich gehe es um das Gefühl, verliebt zu sein - und um die Liebe auf den ersten Blick. "Ein gängiges Schlagerthema, fürwahr", räumt auch die Agentur ein. "Aber immer wieder schön", schiebt sie hinterher. Ein weiterer Party-Song der Extraklasse sei "Auf gute Freundschaft". Mit "pumpendem Rhythmus und modernem Pop-Sound (und einem eingängigen Refrain) gehe es hier um unvergessliche Partynächte mit den besten Freunden und damit um die unvergesslichen Momente, die das Leben wirklich lebenswert machen. "Denn was bringt einem alles Materielle, wenn niemand da ist, mit dem man zusammen feiern und das Leben genießen kann?", lautet die Frage der Agentur.
"Die poppige Uptempo-Nummer ,Hallo Welt' kickt und ist ein echter Volltreffer", verspricht die Ankündigung. Rockig und akzentuiert eingesetzte Gitarrensounds sorgten für die nötige Power. Lebensbejahend singe Zimmermann von einem glücklichen Neuanfang, der alle alten Sorgen beseitigt. Manchmal - so scheine es - brauche es einen solchen Neustart, um wieder positiv in die Zukunft schauen zu können.
Der Schwerpunkt des Konzert liege somit auf fröhlichen lebensbejahenden Liedern. Doch Zimmermann singt auch Balladen . "Seitdem ich weiß" sei so ein Song, bei dem sie "mit ihrer sanften Stimme wohliges Gänsehautfeeling" erzeuge. Inhaltlich stark und aussagekräftig, behandele der Song das tiefe und bedingungslose Vertrauen zu einem Menschen, das nur durch die aufrichtige Liebe möglich sei.