Hiddenhausen. Schon an diesem Wochenende gibt's mit der A-capella-Nacht auf Gut Bustedt den Auftakt des neuen Halbjahrsprogramms der Reihe "Kultur in der Provinz". Doch wie immer ist das vom Kulturamt der Gemeinde verantwortete Angebot recht breit gefächert und erreicht viele Kultur- und Kunstinteressierte in der Region.
Der Sonntagabend (7. Juli) gehört ganz den Stimmen und dem Gesang. Ab 18 Uhr soll es im Innenhof des Gutes Bustedt losgehen – bei Regen zieht man um in die OPG-Aula. Ihre gesanglichen Qualitäten stellen drei Formationen unter Beweis: "halb6" aus Herford, Delta Q aus der Bundeshauptstadt und Fork aus Helsinki. Sie imitieren mit ihren Stimmen auch Instrumente und intonieren Hits von Lionel Richie bis Lady Gaga.
Ein gern gesehener Gast ist Rezitator/Schauspieler/Komiker Bernd Lafrenz. Er kommt nach den Sommerferien, am 12. September, und bespaßt das Publikum mit einer Shakespeare-Show, die sich "Der Widerspenstigen Zähmung" auf ganz besondere Weise nähert. Der Meister hätte wohl auch seine helle Freude an der One-Man-Show und würde sagen: Dabei sein oder nicht dabei sein – das ist hier nicht die Frage.
Ein "Muss" im Programm ist immer auch die "Celtic Night" im Innenhof von Gut Bustedt. Am Samstag, 14. September, geht es um 20 Uhr los mit dem Quintett "The Abalours". Sie stehen in der Tradition solcher Größen wie The Hooters oder Jethro Tull und präsentieren Celtic Rock mit allem Drum und Dran und einem Schuss Mittelalterromantik. Ein Wiederhören gibt es mit der deutschen Band "Beoga" mit der überragenden Sängerin und Geigerin Niamh Dunne aus Irland.
Wenige Tage später steht der Leckerbissen für Freunde akustischer Gitarrenmusik auf dem Programm: Das Amadeus Guitar Duo. Am Freitag, 20. September, sind Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff zu Gast im Café "Alte Werkstatt" an der Maschstraße neben dem Holzhandwerksmuseum.
Über "Sex in der Krise" lässt sich der Ruhrpott-Kabarettist Hubert Burkhard am Donnerstag, 10. Oktober, ab 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne der OPG aus. Doch Vorsicht – Burkhard weiß: Sex sells und lässt das auch raus – wobei er sich auch mit Gitarre und Klavier unterstützt.
Einer der Höhepunkte ist sicherlich das Gastspiel Meret Beckers am Samstag, 9. November, in der Aula der Olof-Palme-Gesamtschule. In ihrem Programm "Deins und Done" geht es weniger um Sex, dafür mehr um die Liebe. Und hier besonders um gescheiterte Beziehungen. Mit Meret Becker steht Buddy Sacher auf der Bühne, den viele noch von der grandiosen Formation "Ars Vitalis" kennen werden.
Am Dienstag, 12. November, folgt gleich ein weiteres Schmankerl: Das Düsseldorfer Kommödchen mit Christian Ehring, Maike Kühl und Heiko Seidel bietet bei "Freaks – eine Abrechnung" gehaltvolle Fernsehsatire. Hier trifft hochaktuelles Kabarett auf schräge Typen, Musik auf Sitcom, Stand-up auf Theater. Gute Unterhaltung ist hier garantiert.
Bei Wort-Akrobaten Philipp Scharri ist "Reimvorteil" am Freitag, 29. November, angesagt. Und Scharri reimt gnadenlos mit allen Hörgewohnheiten auf. Da sammelt er Karma-Punkte, reinkarniert als Hippie und nimmt seine Gäste mit auf eine sprachliche Achterbahnfahrt durch Reimkultur, Spottlieder und der Suche nach dem Hintersinn des Lebens.
Neben dem Bühnenprogramm gehören auch noch drei Kunstausstellungen zum Programm. Weiter gibt es zwei Angebote für Kinder in der Bibliothek der Gemeinde. Einen Überblick über "Kultur in der Provinz" verschafft ein Blick auf das komplette Angebot unter www.hiddenhausen.de.