Schweicheln

Leiterin der Jugendhilfe Schweicheln geht in den Ruhestand

Die stellvertretende Einrichtungsleiterin und pädagogische Leiterin Claudia Dröll geht in Pension

07.02.2019 | 07.02.2019, 13:35
Abschied: Claudia Dröll geht nach 25 Jahren in den Ruhestand. - © Jugendhilfe
Abschied: Claudia Dröll geht nach 25 Jahren in den Ruhestand. | © Jugendhilfe

Schweicheln-Bermbeck. Multipliziert man die Zahl Ihrer Berufsjahre bei der Jugendhilfe in Schweicheln mit der Zahl der Kinder und Jugendlichen, die während ihrer Zeit in Schweicheln betreut wurden, kommt man auf eine erstaunlich große Summe. Die Rechte von Kindern und Jugendlichen stärken und dabei die Hilfe an ihre Bedürfnisse anpassen, das war immer ein zentrales Ziel von Claudia Dröll. Nach 25 Jahren in der Jugendhilfe Schweicheln geht sie nun in den Ruhestand.

Als "starken Verlust" bezeichnet Ralf Mengedoth, Einrichtungsleiter der Jugendhilfe, Drölls Ausscheiden. "Sie war nicht nur für die Einrichtung, sondern auch für mich eine prägende Person. Ganz herzlichen Dank für diese stärkende Zusammenarbeit."

Am 1. Juni 1994 stieß Dröll zur Jugendhilfe. Zunächst als Koordinatorin des sogenannten Fachdienstes der sozialpädagogischen Familienhilfe gekommen, verantwortete sie nach wenigen Dienstjahren als Erziehungsleiterin diverse pädagogische Projekte und wirkte letztlich ab Juni 2004 in der Position als stellvertretende Einrichtungsleiterin und pädagogische Leiterin der Einrichtung.

Viele innovative Projekte

Auf Drölls Initiative zurückzuführen sind viele innovative Projekte in der Jugendhilfe Schweicheln. Neben neuer Eltern-Kind-Angebote etablierte sie die ambulante Arbeit mit Familien und verantwortete diverse Partizipationsprojekte. Kinder und Jugendliche mehr an pädagogischer Arbeit zu beteiligen und ihre Rechte zu stärken, waren ihre Ziele. Mit der Umsetzung des "Ich-schaffs-Programms" im Jahr 2000 in Zusammenarbeit mit dem finnischen Experten für lösungsfokussierte Therapie, Ben Furmann, trug sie maßgeblich zur heutigen pädagogischen Arbeit der Einrichtung bei. Nicht zuletzt wirkte sie als erfahrene Supervisorin und Fortbildnerin über die Einrichtungsarbeit in der Region hinaus.

Drölls Nachfolge tritt die seit 2003 in der Jugendhilfe tätige Bereichsleiterin Michaela Cassing an. Ab Februar 2019 übernimmt sie die Position als stellvertretende Einrichtungsleiterin der Jugendhilfe Schweicheln.