Hiddenhausen

Waldfest im evangelischen Kindergarten

Verabschiedung der Schulkinder mit Projekttagen

Zwischen Bäumen und Blumen: Das Thema Wald bereitete den Kindergarten-Kindern viel Freude. | © Foto: Privat

05.06.2015 | 05.06.2015, 10:08

Hiddenhausen. Vor der Entlassung der künftigen Schulkinder stand beim Evangelischen Kindergarten Hiddenhausen noch einmal ein großes Projekt auf dem Programm. Das Thema "Wald" war es, das die Kinder dabei bearbeiteten.

Dazu verbrachten alle drei Gruppen jeweils zwei Tage im Freien - einen im Schweichelner Wald, wo unter fachkundiger Anleitung der Spürnasenpfad erkundet wurde, und einen in der nahegelegenen Bustedter Natur. Für Erzieherinnen und Eltern brachte dies logistische Transportprobleme mit sich, die aber allesamt gelöst wurden.

Passend zum Thema bildete ein großes Waldfest im Freigelände der Kita den glanzvollen Abschluss des Projekts. Bei strahlendem Sonnenschein konnte Leiterin Silke Heller alle Kinder, Eltern und Großeltern begrüßen. Auffallend war dabei , wie viele Schülerinnen und Schüler ihrer ehemaligen Kindertagesstätte wieder einen Besuch abstatteten.

Dann absolvierten die Kinder fünf Stationen, an denen sie mit Tastsocken, Waldpinseln, Wurfübungen, Blätter-Rubbelbildern und Zapfenzwergen verschiedene Aufgaben bewältigt mussten. Dazu gab es einen Barfußpfad. Bei Erfolg konnten sich die Kinder die bunten Bestandteile einer Plastik-Libelle verdienen.

Elisabeth Schulz hatte die thematische Federführung des Gesamtprojektes übernommen, der Elternbeirat sorgte für die Getränke, der Freundeskreis für Bratwürste und Pommes Frites. Salatspenden der Eltern rundeten das kulinarische Angebot ab. Alle Teilnehmer fanden, dass es wieder einmal eine gelungene Veranstaltung in fröhlicher Atmosphäre war.