Herford

Ein heikles Foto-Thema

Christiane Menzel und Udo Heim planen eine Dokumentation zum Thema Demenz

Fotografin Christiane Menzel und Pflegeassistent Udo Heim planen für Herbst oder Winter eine Fotoausstellung zum Thema Demenz. Dafür suchen sie Angehörige, die bereit zur Mitarbeit wären. | © FOTO: MEIKO HASELHORST

26.03.2013 | 26.03.2013, 04:34

Herford. Eigentlich ist sie auf Tier- und Porträtfotografie spezialisiert. Aber als Udo Heim sie unlängst mit einem Foto-Projekt zum Thema Demenz konfrontierte, sagte Christiane Menzel sofort zu. "Darin sah ich mal eine Möglichkeit, mich als Fotografin ehrenamtlich zu engagieren."

Getroffen haben die beiden sich auf einer Ausstellung mit Hundebildern, die Udo Heim im vergangenen Jahr in einer Ecke der Herforder Markthalle hatte. Menzel, die ihr kleines Atelier an der Bäckerstraße hat, war beeindruckt von Heims sozialem Engagement - seine Ideen und Aktionen verfolgen immer das Ziel, einen gewissen Erlös an Kindergärten oder ähnliche Einrichtungen zu spenden.

Diesmal schwebt dem Pflegeassistenten eine Ausstellung zum Thema Demenz vor. "In meinem Beruf habe ich täglich Kontakt mit Alzheimer-Betroffenen und Angehörigen - ich könnte jede Menge erzählen und vielleicht auch dem ein oder anderen weiterhelfen", sagt Heim, der über viele Jahre auch seine eigene demente Mutter gepflegt hat. Die Ausstellung mit Info-Texten unter den Bildern ist für Herbst oder Winter angepeilt, als Raum hat die Pro Herford Heim auch in diesem Fall wieder die Markthalle zugesichert. Der Erlös soll diesmal an die Angehörigen von Demenzbetroffenen gehen. "Vielleicht spenden wir auch etwas an die Herforder Angehörigen-Selbsthilfegruppe", ergänzt Menzel.

Nun geht es für die beiden aber erst einmal darum, Angehörige von Betroffenen für die Mitarbeit zu gewinnen. "Das ist ein heikles Thema, unsere Fotos geben schließlich sehr private Einblicke", sagt die 44-Jährige, die sich über "Privatleute" oder Pflege-Einrichtungen als Kooperationspartner gleichermaßen freuen würde.

Wer Interesse hat, kann sich unter Tel. (0 52 21) 1 71 92 97 oder Tel. (01 70) 8 81 80 72 bei Christiane Menzel oder unter Tel. (01 51) 25 58 71 24 bei Udo Heim melden.

INFORMATION


Der Begriff und das Krankheitsbild

- Eine Demenz (lateinisch: demens "ohne Geist" oder "mens" = Verstand, "de" = abnehmend) ist ein Defizit in kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten.

- Betroffen sind vor allem Kurzzeitgedächtnis, ferner Denkvermögen, Sprache, Motorik, bei einigen Formen auch die Persönlichkeitsstruktur.

- Verschiedene Ursachen von Demenzen sind geklärt – einige Formen können in gewissem Umfang behandelt, das heißt, Symptome können im Anfangsstadium einer Demenz verzögert werden.

- Die häufigste Form der Demenz ist die Alzheimer-Krankheit, die mit zunehmendem Alter der Bevölkerung immer mehr zum "Schreckgespenst" der Gesellschaft wird. (hazl)