Schweicheln-Bermbeck

Neues Leben im alten Markt

Heimischer Investor hat den Ex-Rösche-Markt gekauft

Die weißen und gelben Streifen deuten die neue Schaufensterfront an, die in dem alten Edeka-Gebäude in Schweicheln entstehen soll. Sie zeigt zum neuen Markt und soll Kunden zum Besuch einladen. | © FOTO: KIEL-STEINKAMP

10.11.2010 | 10.11.2010, 20:34

Schweicheln-Bermbeck. Eine Apotheke, ein Friseursalon und ein Textilgeschäft sollen in dem ehemaligen Rösche-Markt an der Herforder Straße unterkommen. Das bestätigten gestern Detlef Rösche und von der Gemeindeverwaltung Andreas Homburg.

Rösche sprach für den neuen Eigentümer, der zwar aus der Region kommt, aber nicht genannt werden möchte. Rösche hatte mit seinem Edeka den alten Markt betrieben, bis der zu klein wurde. Nebenan stand die ehemalige Möbelfabrik Niestrath. Die wurde abgerissen, damit auf dem Gelände der größere, neue Edeka-Markt entstehen konnte.

Nachdem Detlef Rösche umgezogen war, interessierten sich einige Investoren für den alten Mark. Dabei handelte es sich vor allem um Lebensmittel-Discounter. Die wollten weder Rösche noch die Gemeinde dort haben. Ein weiterer Discounter in der Gemeinde neben denen in Oetinghausen, Sundern und Eilshausen hätte wahrscheinlich zu einem ruinösen Wettbewerb geführt. Die Gemeinde verabschiedete einen Bebauungsplan, der die Nutzung des Gebäudes als Lebensmittel-Markt ausschloss. Zunächst interessierte sich auch der Schweichelner Zweiradhändler Blöte für die Immobilie. Jetzt baut er am alten Standort neu und um.

Jetzt hat der ehemalige Eigentümer, ein Immobilienfonds, den alten Markt abgegeben. Andreas Homburg freut sich, dass der neue Eigentümer aus der Region kommt und heimische Interessenten als Mieter berücksichtigen will. Eine Apotheke, ein Friseur und ein Textilgeschäft wollen dort unterkommen, sagt Rösche. Das bestätigt auch Homburg, erwähnt aber noch einen Computerladen. Inzwischen seien die Parkplätze neu hergerichtet und eine Zufahrt zwischen den Parkplätzen des neuen und des alten Marktes gebaut worden. Zu hohe, die Sicht versperrende Bäume seien gefällt und die Rabatten neu gestaltet worden, sagt Detlef Rösche. Das Dach des alten Marktes werde neu versiegelt. "Das sieht wie neu aus", sagte Rösche erstaunt. Voraussichtlich im Februar solle der neue Markt eröffnet werden.