
Herford/Bad Salzuflen. Nach rund eineinhalbjähriger Jahr Bauzeit ist sie seit gestern Morgen, 11 Uhr, in Betrieb und löst damit die alte und deutlich kleinere Raststätte Herford Nord ab: die neue Autobahnrastanlage Lipperland Nord an der Autobahn 2.
Als der Düsseldorfer Rudi Wirth um 10.58 Uhr die Zapfpistole in den Tank seines Opels steckt, wird er vielleicht registriert haben, dass er der einzige Autofahrer weit und breit ist. Der Gedanke, dass er als Premierenkunde im Begriff ist, die Tankstelle auf der Rastanlage einzuweihen, ist dem Rheinländer nach eigenem Bekunden aber nicht gekommen. Kein Wunder – schließlich gibt es keine durchschnittenen, roten Bänder oder Begrüßungskomitees für die ersten Autofahrer.
Die Daten
Die Raststätten "Lipperland Nord" mit 126 Pkw- und 110 Lkw-Stellplätzen und "Süd" in Bielefeld sind fast baugleich. Die Gastronomie soll je 80 Sitzplätze innen und auf der Terrasse bieten.Während sich die "Tank & Rast GmbH" mit Sitz in Bonn die Gebäude rund zehn Millionen Euro kosten lässt, hat der Bund weitere 15,5 Millionen Euro in die Parkplätze investiert
Die Eröffnung der Tankstelle und der Parkplätze nach 18-monatiger Bauzeit und Kosten von rund 25 Millionen Euro – die ebenfalls neue Raststätte "Lipperland Süd" auf Bielefelder Gebiet in der Gegenrichtung inklusive – fällt nüchtern aus. Gegen 10 Uhr beginnen die letzten Vorbereitungen, um die Sperrung der Auffahrt zu dem rund elf Hektar großen Areal aufzuheben. Doch es dauert knapp eine Stunde, bis die letzten Klebestreifen, die bislang auf den neuen Hinweisschildern den Schriftzug "Lipperland Nord" durchgestrichen haben, entfernt worden sind. Sicherheit geht vor – nicht zuletzt, weil nicht alle Verkehrsteilnehmer den Überblick behalten. Schon um kurz vor 10 Uhr hatte sich ein VW-Fahrer aus Mainz trotz "Durchfahrt verboten"-Schilder den Weg zur Zapfsäule gebahnt – und wurde prompt wieder weggeschickt.
Bevor auf lippischem Boden – 6.500 Meter Autobahn verlaufen durch den Nachbarkreis – die Tankstelle öffnen konnte, musste die bisherige Tankstelle auf der Rastanlage Herford geschlossen werden. Die Auto- und Lkw-Parkplätze am alten Standort Herford Nord werden erhalten bleiben, die übrigen Gebäude in nächster Zeit aber abgerissen, so Sven Johanning von StraßenNRW.
Während sich die neue A2-Tankstelle wenige Minuten nach der Eröffnung zusehends füllt und erste Brötchen, Getränke und Benzinrechnungen bezahlt werden, sind die Bauarbeiter draußen noch an vielen Stellen aktiv. So ist nun etwa die Autobahn-Zufahrt freigegeben – aber die hintere Versorgungszufahrt ist wegen laufender Arbeiten an den Leitplanken noch blockiert. Und es wird weiter am eigentlichen Raststätten-Gebäude gearbeitet, das noch vor Weihnachten öffnen soll.