Hiddenhausen. "Donnerstags donnert es, freitags hat Herr Taschenbier frei und samstags, da kommt das Sams." Seit gut 40 Jahren begleitet dieser Satz von Buchautor Paul Maar Kinder durch ihre Kindheit. Nach besagtem Autor ist die Grundschule in Eilshausen benannt, die am Samstag Zusammenführung mit den Grundschulen in Oetinghausen und Hiddenhausen in einen Schulverbund feierte.
Als Ehrengast reiste der Kinderbuchautor und Namensgeber der Schule, Paul Maar, persönlich zum Gründungsfest an. Seit 2011 ist die Eilshausener Grundschule unter dem Namen des Autors bekannt. Mit Applaus empfingen die Grundschüler den Namensgeber ihrer Schule auf dem Schulgelände. Es wurde getanzt, geklettert und gemalt. Lange lief die Vorbereitungszeit, und besonders an einer Sache haben die Grundschulkinder und ihre Lehrer mit viel Aufwand gearbeitet - an dem Sams-Musical. "Ein dreiviertel Jahr haben hier alle zusammen an der Organisation des Festes gearbeitet.
In den Bereichen Schauspiel und Musik und vielen anderen Gruppen wurde das Musical aufgebaut, so Schulleiterin Claudia Gelke. Und die Vorbereitungen haben sich gelohnt. Paul Maar besuchte das Musical in der Schulaula, nachdem er den Kindern ein paar Gedichte vorgelesen und aus seinem Leben erzählt hatte.
Vierzehn Schulen tragen mittlerweile den Namen des Autors. "Die vierzehnte Schule ist schon etwas Besonderes, denn jetzt bin ich die 13 los", so Maar. Der 74-Jährige hatte aber auch eine große Überraschung: "Ich denke, ich werde in Zukunft ab und zu vorbeischauen, damit die Erstklässler auch wissen, wer dieser Paul Maar eigentlich ist und warum ihre Schule so heißt."
Bis heute bekommt Paul Maar um die zehn Briefe in der Woche. "Es ist sehr rührend, was und wie die Kinder schreiben. Ich habe alle Briefe aufbewahrt und es ist sehr interessant zu sehen, wie sich die älteren Briefe von den Briefen der heutigen Kinder unterscheiden. Die Kinder heute schreiben viel vertrauter, als würden sie mich kennen."
Die wohl bekannteste Buchfigur Maars, "Das Sams", war Motto des Tages. Aber bei einem Sams sollte es am Gründungsfest-Samstag nicht bleiben. Die Kinderschminkstation verwandelte gleich ganz viele Kinder in freche, kleine Sams mit lauter blauen Wunschpunkten.
Initiator des Gründungsfestes ist der ehemalige Schulpflegschaftsvorsitzende Jürgen Langemeier. "Ich finde, ein solches Fest kreiert ein Zusammenhaltsgefühl und Spaß macht es auch."