Herford/London. Advent, das ist die Zeit des Wartens. Und der Kleinigkeiten, die dieses Warten versüßen. Dafür gibt es Adventskalender. Normale Adventskalender. Derjenige, der jetzt im Luxuskaufhaus Harrods in London zu haben ist, ist anders. Ein Quader aus gebürstetem Aluminium, überzogen mit schwarzem Klavierlack. Eine Million Dollar kostet das gute Stück.
Fünfmal weltweit gibt es den Kalender – für jeden Kontinent einen. Dafür verbirgt sich aber auch hinter jedem Türchen ein echter Hauptgewinn aus dem unermesslichen Schatz des Hauses Porsche Design.
Schon am 3. Dezember kommt dabei Ostwestfalen ins Spiel. Denn hinter diesem Türchen verbirgt sich die Porsche-Design-Küche P7340, die bei Poggenpohl in Herford produziert wird. "Natürlich sind wir stolz", sagt Poggenpohl-Sprecher Thomas Oberle, "das ist eine hervorragende Expertise." Gerade hat Poggenpohl die Kooperation mit Porsche Design um weitere vier Jahre verlängert, seit Sommer 2008 hat das Unternehmen mit seiner Porsche-Küche auch einen eigenen Show-Room im Harrods.
Klassiker für 100.000 Euro
Wer nicht den ganzen Kalender kaufen will, sondern nur die Porsche-Küche, muss rund 120.000 Euro hinlegen, rechnet Oberle vor. "Und damit ist unsere Küche natürlich ein echtes Highlight im Adventskalender."
Was nicht bedeutet, dass der "Rest" Beiwerk wäre. Außer der Küche gibt es die Porsche-Design-Uhr P6910 in Roségold, einen Klassiker, von dem nur eine Handvoll pro Jahr hergestellt werden. Sie ist für 100.000 Dollar zu haben. Zeitlos schön ist auch eine Porsche-Sonnenbrille aus 18 Karat Gelbgold, genau wie die sündhaft teure Schreibgeräte oder überaus edle Manschettenknöpfe. Wer auch beim Laufen auf Luxus steht, findet hinter einem weiteren Türchen den Premium Laufschuh Bounce:S2.
Das beste Geschenk – möglicherweise noch eine Idee exklusiver als die Poggenpohl-Porsche-Küche – steckt, wie sollte es anders sein, hinter dem 24. Türchen. Dort wartet ein Gutschein für die superschicke Motorjacht RFF28 von Royal Falcon Fire. Das Boot ist achteinhalb Meter lang und mehr als zweieinhalb Meter breit. Mit seinen 525 PS erreicht es eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 148 Kilometern pro Stunde. Der Kapitän bewegt sich auf einem Boden aus Teakholz oder sitzt in einem bequemen, ergonomischen und verstellbaren Sportschalensitz.
Noch steht der Kalender bei Harrods in der Abteilung für die Herrenbekleidung. Ob das teure Stück schon verkauft ist? Geheim. Wer der Käufer ist? Geheim. Den Poggenpohlern kanns egal sein. Sie werden irgendwann die Lieferadresse bekommen.