HERFORD

Ratskeller kann ein "Kartoffelhaus" werden

Neueröffnung ist für Anfang November vorgesehen / Der potentielle Pächter widerspricht

21.08.2010 | 21.08.2010, 00:00
"Die Knolle" liegt hoch in der Wertung. Der potenzielle Betreiber hält sich bedeckt. - © FOTO: RALF BITTNER
"Die Knolle" liegt hoch in der Wertung. Der potenzielle Betreiber hält sich bedeckt. | © FOTO: RALF BITTNER

Herford.Sechs Gastronomen waren in der engeren Wahl, Betreiber des leer stehenden Ratskellers zu werden, und vieles spricht dafür, dass "Die Knolle" Ende nächster Woche den Zuschlag bekommt.Anfang November könnte das "urige Kartoffelhaus" eröffnet werden.

"Es ist jedenfalls unser Wunschkandidat", bestätigt Manuel Henninger, Gebietsverkaufsleiter des Ratskeller-Pächters, Herforder Brauerei.

Sie hat bereits Vorarbeiten geleistet. Eine hohe vierstellige Summe habe es gekostet, den Müll aus dem Lokal zu räumen, sagt Henninger. Den letzten Betreiber, die Aktiengesellschaft "Ravensberger Bierausschank AG", habe man wegen deren Insolvenz im April 2010 nicht mehr an den Kosten beteiligen können. "Desolat"nennt Henninger, was da hinterlassen wurde.

Im Zuge der Rathaus-Sanierung werden auch die Fenster des Ratskellers erneuert. Diese Arbeiten werden auf Oktober vorgezogen. Bei einer Begehung mit dem Hauseigentümer, der Stadt Herford, sei der Brandschutz und die Küchenausstattung besprochen worden. "Das wird sich alles regeln", meint Henninger: "Und auch was die Pacht betrifft, werden wir zu einem guten Abschluss kommen."

Stadtkämmerer Manfred Schürkamp ist ebenfalls zuversichtlich. Schließlich habe die Stadt ein elementares Interesse an der Wiederverpachtung des Ratskellers.Bei der Pachthöhe geht er von einem etwa gleichen Betrag aus, wie ihn die Vorgängerin gezahlt hat. Allein der potentielle Pächter, Hans-Jürgen Sertel, Betreiber des Kartoffelhauses Melle, ist zurückhaltend. Auf Anfrage erklärt er: "Ich bestätige erst, wenn es etwas zu bestätigen gibt. Der 1. November wird jedenfalls nicht der Eröffnungstag sein."