HERFORD

Höhne übernimmt das Elsbach

"Jetzt ist ein mutiges Marketing möglich"

Marc Höhne (mit Nelli Kloos und Jeanette Orzechowska,r.) hat das Elsbach-Restaurant gepachtet. | © FOTO: KIEL-STEINKAMP

10.02.2010 | 10.02.2010, 00:00

Herford. Fünf Jahre "konstante Umsätze und viel Erfahrung" haben Marc Höhne ermutigt, das Elsbach-Restaurant jetzt in eigener Regie zu übernehmen.

Seit dem 7. November 2004 betreibt der 36-jährige Koch das Restaurant gegenüber dem MARTa-Museum. Die Unternehmensberatung Brinkmann (Dörentrup) stand ihm "mit Rat und Tat zur Seite". Nun steht nichts mehr zwischen ihm und der Objektgesellschaft Elsbach-Haus, die eine "handelsübliche" Pacht erhebt: "Geschenkt wird mir nichts", sagt Höhne, um einem etwaigen Subventionsverdacht vorzubeugen: "Meine Gäste, mein Geld, mein Engagement." Partner wie das "In Vino" unterstützen seine neue Selbstständigkeit.

Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann will auf das "unterschätzte" Quartier Goebenstraße neugierig machen und ihm die Chance geben, sich "endlich" am Markt zu etablieren. Vor allem aber will der Gastronom "die Marke Elsbach wachsen lassen" mit einem erweiterten à la Carte-Angebot, das auch dem Traditionalisten zusagen soll:Schnitzel, Lammfilets, Kalbssteaks.

Die Karte ist auch optisch ein Ereignis, als spüre man die Nähe zum Museum für zeitgenössische Kunst. Bacchantische Damen und Herren nackt und in voller Rundung in einem bunten Durcheinander. Vor fünf Jahren, als Höhne im "Coldo Roya", einen Restaurant im Hafen von Palma de Mallorca, arbeitete, hat er das Kunstwerk als Dessert-Karte entdeckt, geschenkt bekommen und dann im Keller seiner Herforder Wohnung verkramt. Bei einer großen Inventur fiel sie ihm wieder in die Hände. Weintrauben ließ er hinzufügen, denn die Speisekarte ist auch eine Weinkarte.

Jetzt ziert sie die Tische im "Elsbach" – und im MARTa-Café. Diesen Betrieb führt er seit einer Woche auf Probe. Dabei unterstützt ihn der Konditor Heinz Kleine, zum Beispiel mit MARTa-Törtchen. Dieses Objekt hat Höhne "fest im Blick".