Herford

Melanie und Christian auf Quiz-Wolke 7?

Eickumer Hochzeitspaar tritt am Dienstag in der TV-Show "Das Duell" gegen bayerische Kontrahenten an

Das junge Hochzeitspaar Christian und Melanie König aus Eickum warten hier in der Quiz-Show "Das Duell" auf die nächste Frage. Die Sendung wird am Dienstag im Ersten ausgestrahlt. | © FOTO: ARD/THORSTEN JANDER

09.01.2010 | 09.01.2010, 00:00

Herford. Am Dienstagabend könnte in Eickum schon das erste Public Viewing in diesem Jahr auf dem Programm der Gemeinde stehen. Allerdings steht dabei kein Sportereignis im Mittelpunkt. Melanie und Christian König, beide angehende Lehrer, stehen im Scheinwerferlicht der ARD-Sendung "Das Duell" und treten dabei gegen ein anderes frisch gebackenes Brautpaar an. Ihr möglicher Gewinn: 20.000 Euro.

Vermutlich hatte Christian König vor einigen Wochen nur mit halbem Ohr zugehört, als seine Frau Melanie (beide 28) ihm die Frage stellte: "Sag mal, soll ich uns mal für ,Das Duell‘ als Kandidaten bewerben?" Sie saß dabei am Computer und hatte im Internet die Seite der ARD, des Ersten Deutschen Fernsehens, auf dem Schirm. Christians Antwort kam zwar prompt aber eher teilnahmslos: "Ja, ja – mach mal" – im Hinterkopf habend, dass daraus eh nichts würde. Doch es wurde.

Melanie König hatte ein Hochzeitsfoto von sich und ihrem Christian der Bewerbung beigefügt, weil für die Familienwoche bei "Das Duell" ab Dienstag beispielsweise Schwiegermutter und Schwiegersohn, Zwillinge, Vater und Sohn, gegen andere Paarungen in der gleichen Konstellation antreten – auch Hochzeitspaare.

Die Einladung zum Casting in Köln kam schnell per Telefon. "Christian ist vor Freude fast ausgeflippt", erinnert sich Melanie. Während im Bräutigam am Tag der Probeaufnahmen die Aufregung hoch kam, hatte ihm seine Frau einiges voraus. Sie hat bereits Fernseh-Erfahrung, war Kandidatin bei "Jeder gegen Jeden", bei der "Küchenschlacht", und ist ganz nebenbei auch noch "Miss Münster 2004".

"Drei Tage nach dem Casting bekamen wir dann den Anruf", erzählt Melanie König. Sie hätten dem Produktionsleiter gefallen und sollten sich zur Aufzeichnung der Sendung im Hamburger Aufnahmestudio der ARD einfinden. Das war vor drei Wochen. Und die Tage davor hat sich das Paar intensiv auf die vielleicht bevorstehenden Fragen in der Sendung vorbereitet. "Wir haben noch einmal Flüsse, Politikernamen, Hauptstädte gepaukt und uns bis zur Ekstase das Spiel ,Ich packe einen Koffer‘ vorgenommen und haben die Sendung durchgespielt, indem meine Oma und ihr Lebensgefährte das Gegnerpaar mimten und gegen uns antraten."

Weil Christian so groß ist, musste die Aufzeichnung unterbrochen werden

Melanie lacht und erzählt weiter: "An einem Abend ließen wir uns alle möglichen Dinge von meiner Schwester abfragen. Wir lagen dabei schon im Bett und hatten das Telefon auf Lautsprecher gestellt. Das ging gut eine Stunde so."

Am Tag der Aufnahme in Hamburg ging alles strikt nach Zeitplan. Vier Sendungen pro Tag werden dort aufgezeichnet. Drei Stunden vor ihrem eigentlichen Auftritt mussten Melanie und Christian im Studio sein. Begrüßung, Umziehen in Hochzeitskleidung, Maske, Auftritt.

"Zwei Minuten nach Beginn der Aufnahme mussten wir unterbrechen", erklärt die angehende Lehrerin, die zurzeit Nachhilfeschüler unterrichtet und demnächst eine feste Stelle in Ahlen annehmen wird. "Das Licht passte nicht – mein Mann war einfach zu groß, so dass die Ausleuchtung erst angepasst werden musste."

Nachdem die Scheinwerfer aber auch für den Zwei-Meter-Mann Christian König passend eingestellt waren, "ging es ruck zuck und ohne Unterbrechung weiter", erzählt die 28-jährige Melanie, die selbst gespannt ist, ob eine bestimmte Szene so im Fernsehen gesendet wird, oder vielleicht doch herausgeschnitten wurde. "Einmal ist Christian ein Fluch rausgerutscht, er entschuldigte sich, alles lachte. Aber ob es gesendet wird, wissen wir nicht."

"Und so harmonisch, wie es bei Quizsendungen im Fernsehen zwischen den Gegnern aussieht, ist es in der Realität meistens nicht", erzählt Melanie König. Es sei schon ein starker Konkurrenzkampf da, und man wende auch gewisse Tricks an, um den Gegner zu verunsichern. "Schwer ist, dass wir keinem etwas über den Ausgang der Sendung erzählen dürfen, aber halb Eickum schon weiß, dass wir am Dienstag im Fernsehen sind." Zum Schweigen mussten sich die Königs per Vertrag verpflichten.
Am Tag der Ausstrahlung hat Melanie zudem noch Geburtstag. Ob sie sich dann über ein Geschenk in Höhe von 20.000 Euro freuen kann, weiß nur sie selbst – und ihr Christian.