Schwerin/Herford. Im Schlossgarten Schwerin fand am 24. September ein Übergabeappell statt. Bei diesem militärischen Zeremoniell übertrug Generalmajor Andreas Henne die Befehlsgewalt über das Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern von Brigadegeneral Uwe Nerger auf Flottillenadmiral Ulrich Reineke. Damit übernimmt nun ein Herforder die Führung eines Landeskommandos.
Das Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern ist die zentrale Ansprech- und Schnittstelle der Bundeswehr für die Regierung, Behörden und Institutionen im Land. Dazu zählen auch Unterstützungsleistungen der Bundeswehr bei der Amtshilfe. Zudem regelt und koordiniert das Landeskommando die territorialen Angelegenheiten der Bundeswehr und führt das Heimatschutzregiment 4, dessen Einheiten in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie Hamburg stationiert sind.
Wichtiger Baustein für Schutz und Sicherheit des Landes
Der Appell fand in Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur statt. Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern und Präsidentin des Bundesrates, hielt anlässlich der Übergabe eine Rede. Schwesig betonte auf den scheidenden Kommandeur General Nerger und seinen Dienst in Mecklenburg-Vorpommern bezogen, „die Bundeswehr hat gezeigt, dass sie für den Schutz unseres Landes und seiner Bürgerinnen und Bürger da ist. Ich danke für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Sie ist ein wichtiger Baustein für den Schutz und die Sicherheit unseres Landes“.
Den Herforder Admiral Reineke begrüßte sie mit den Worten: „Ich freue mich sehr, die gute Zusammenarbeit, die wir zwischen Landesregierung und Bundeswehr haben, auch mit Admiral Ulrich Reineke fortzuführen. Sie ist für beide Seiten ein großer Gewinn.“
Neuausrichtung der Bundeswehr hat der Herforder im Fokus
Flottillenadmiral Ulrich Reineke wurde 1964 in Herford geboren und freut sich auf die neue Aufgabe. „Für die Neuausrichtung der Bundeswehr ist es wichtig, die zivil-militärische Zusammenarbeit weiter zu stärken. Dies gilt besonders für ein großes Flächenland mit vielen Bundeswehrstandorten wie Mecklenburg-Vorpommern“, so Reineke.
Neben seiner Verwendung als Kommandant der Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ führte er in den Jahren 2020 bis 2022 den Führungsstab Nord, der die Corona-Hilfeleistungen der Bundeswehr für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern koordinierte. Zudem war Reineke seit Ende 2016 in Rostock Abteilungsleiter „Planung“ im Marinekommando.