Kreis Herford. Der Kreis Herford hat in den vergangenen drei Monaten ein neues semistationäres Messsystem getestet. Es handelt sich dabei um einen mobilen Blitzer-Anhänger, der in dieser Form im Kreisgebiet bislang noch nicht zum Einsatz kam. Die Testphase ist nun beendet. Seit vergangener Woche wird nun ein weiterer mobiler Blitzer-Anhänger getestet. Auch er wird über drei Monate getestet und ist derzeit an der Hückerstraße in Bünde auf Höhe der Hausnummer 19 stationiert. Er blitzt in Fahrtrichtung Bünde-Zentrum. Die zulässige Geschwindigkeit ist 50.
Der Blitzer-Anhänger hat gegenüber den anderen mobilen Tempoüberwachungs-Anlagen einen entscheidenden Vorteil: Er kann 24 Stunden – und damit auch nachts und an den Wochenenden – zum Einsatz kommen und blitzen. Denn anders als die anderen mobilen Blitzer muss er nicht von einem Mitarbeitenden betreut werden.
Für eines der beiden Modelle wird sich der Kreis später entscheiden
Innerhalb der nächsten drei Monate wird der Anhänger an weiteren Standorten im Kreisgebiet zum Einsatz kommen. Zu diesen Standorten könnten Unfallhäufungsstellen, Schulen und Kindergärten, Streckenabschnitte mit hohen Geschwindigkeiten oder weitere neuralgische Gefahrenpunkte wie Überquerungsstellen für Fußgänger zählen.
Im Anschluss an die nun begonnene Testphase wird sich der Kreis Herford für eines der beiden getesteten Modelle entscheiden. Dieses wird dann angeschafft und kommt dauerhaft zum Einsatz.
Das Vorhaben geht zurück auf den Antrag eines Vlothoer Bürgers und wurde im September 2022 im Kreisausschuss beschlossen.